Stefan Raab geriet erneut ins Hintertreffen, während sich Joko & Klaas ok zurückmeldeten.

Donnerstags gleiches Spiel wie jeden Tag - wir gucken zuerst zum Gesamtpublikum. Hier war es gestern das Zweite mit einer neuen Folge der Reihe
«Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern», die auf prächtigem Niveau vorne lag. Jedenfalls zog der 90-Minüter 6,89 Millionen und phantastische 29,4 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren waren in solider Anzahl vertreten – 9,6 Prozent bei 0,39 Millionen waren noch recht weit vorne zu suchen.
Das Erste mit der Filmpremiere
«Tiefwassertaucher unterm Dach» kam bei den Älteren meilenweit dahinter ins Ziel. Die Produktion sahen lediglich 1,60 Millionen zu ganz schlechten 6,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Schmerzlich ist dies, weil auch beim jungen Publikum sehr dürftige 5,1 Prozent durch 0,21 Millionen vorzuweisen waren. Es wurde damit nur ein hinterer Platz möglich in dieser Altersgruppe.
Bei den Jungen reichte es derweil für ProSieben auf recht ordentlichem Niveau zum Gold-Rang. Der Sender bot frischen Stoff von
«Joko & Klaas gegen ProSieben». Im Endeffekt überdurchschnittliche 12,0 Prozent bei 0,41 Millionen 14-49-Jährigen wurden eingefahren - von Joko & Klaas ist man aber eigentlich höhere Anteile gewohnt. Insgesamt sahen nur 0,61 Millionen zu niedrigen 3,2 Prozent zu. Mit einigem Abstand trat dann VOX auf den Plan. Dort punktete eine weitere Folge
«Doc Caro». Sie verlief vor passablen 7,8 Prozent (0,31 Millionen) aus der Zielgruppe - damit kann der Kanal zufrieden sein, zumal RTL und Sat.1 damit überboten werden konnten. Am Gesamtmarkt mobilisierte die Ärztin 0,98 Millionen zu mäßigen 4,4 Prozent.
Noch dahinter folgte also RTL, wo
«Die Stefan Raab Show» in Anbetracht 7,0 Prozent durch 0,29 Millionen Werberelevante weiter tief in der Krise steckt. Insgesamt 0,68 Millionen zu erschreckenden 2,9 Prozent sahen zu. In der Zielgruppe lag der Sender zum schwachen Trost noch ein ganz kleines Stück vor dem Bällchensender, bei dem
«The Taste» sich überraschend schwer tat und dürftige 6,4 Prozent (0,22 Millionen) in der Zielgruppe holte. Auch insgesamt liefs mit 0,88 Millionen und 4,6 Prozent verhalten.
Bezüglich der Zielgruppe hielt sich Kabel Eins noch recht wacker. Dort ließen sich für eigene Verhältnisse d'accord gehende 5,1 Prozent (0,19 Millionen) der Jungen aufbringen für den 1997er-Thriller
«The Game». Inklusive der Älteren ließen sich 0,68 Millionen bei schwächlichen 3,3 Prozent ansprechen. RTLZWEI tauchte erst ganz am Ende auf. Einer weiteren Ausstrahlung von
«Der Promihof» gelang zunächst bloß furchtbare 2,2 Prozent durch 0,09 Millionen Werberelevante. Eine zusätzliche Folge steigerte sich nur minimal auf 2,7 Prozent. Insgesamt nur maximal 0,33 Millionen zu extrem geringen 1,5 Prozent wurden gemessen.