Primetime-Check: Dienstag, 18. November 2025

Wie erfolgreich war «Hochzeit auf den ersten Blick» in Sat.1? Punktete VOX mit «Mälzers Meisterklasse»?

Das Erste schickte «Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» auf Sendung; die Serien verbuchten 4,44 und 3,59 Millionen. Die Marktanteile lagen bei 19,4 sowie 16,6 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 10,0 sowie 7,8 Prozent erreicht. Die Informationsprogramme «Report Mainz» (2,34 Millionen) und «Tagesthemen» (2,02 Millionen) sicherten sich 12,1 sowie 12,9 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 6,2 und 9,9 Prozent ein.

«Am Puls – Deutschland diskutiert» feierte vor 1,76 Millionen Menschen Premiere, das «heute journal» holte anschließend 2,90 Millionen. Die Programme des ZDF sicherten sich 7,9 und 14,9 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,8 und 11,7 Prozent erreicht. Die «37°»-Dokumentation „Hoher Einsatz: Soldaten im Kosovo“ holte 1,51 Millionen und 9,5 Prozent; bei den jungen Erwachsenen wurden 8,6 Prozent erreicht.

In Sat.1 sahen 0,95 Millionen Menschen «Hochzeit auf den ersten Blick», in der Zielgruppe wurden 6,8 Prozent erreicht. Die «Spiegel TV – Reportage» zum Thema Meer holte 8,4 Prozent. «Das Sommerhaus der Stars» verfolgten 1,03 Millionen bei RTL, bei den Umworbenen wurden 6,4 Prozent erzielt. Unterdessen sahen 0,64 Millionen Menschen «Mälzers Meisterklasse», die Sendung holte 0,20 Millionen Umworbene und 5,3 Prozent. «Hot oder Schrott – Die Allestester» kam im Anschluss auf 5,3 Prozent.

1,04 Millionen Menschen sahen «TV total» bei ProSieben, danach erreichte «Experte für alles» 0,50 Millionen. In der Zielgruppe ging es von 13,4 auf 8,4 Prozent. Mit «Erkennst du den Song? LIVE» wurden 0,24 Millionen erreicht, der Marktanteil bei den Umworbenen belief sich auf 7,4 Prozent. «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» kam auf 0,53 Millionen, in der Zielgruppe fuhr man 6,7 Prozent ein. RTLZWEI erreichte mit der Wiederholung von «Hartz und Herzlich» noch 6,2 Prozent.

Kabel Eins setzte auf den George-Clooney-Film «Gravity», der 0,65 Millionen Menschen anlockte. Bei den Werberelevanten fuhr man 4,8 Prozent ein. Ab 22.10 Uhr saßen 0,33 Millionen für «Jumper» vor dem Fernseher, der Film mit Hayden Christensen und Rachel Bilson holte 0,10 Millionen. In der Zielgruppe erreichte man vier Prozent.
19.11.2025 08:37 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166448