«The Beast in Me» landet auf der Eins

«Frankenstein» bleibt an der Spitze und «A Merry Little Ex-Mas» läutet die Feiertage ein.

Die Schriftstellerin Aggie (Claire Danes) möchte ein Buch über ihren neuen Nachbarn, den Immobilienmagnaten (und möglichen Mörder) Nile Jarvis (Matthew Rhys) schreiben. Die neue Psychothriller-Serie «The Beast in Me» hielt die Zuschauer in Atem und erreichte mit 6,9 Millionen Zuschauern Platz 1 der englischen TV-Liste der letzten Woche. Diejenigen, die in die Fantasiewelt entfliehen wollten, entschieden sich für die vierte «The Witcher»-Staffel, wodurch die Serie mit 3,6 Millionen Aufrufen in ihrer dritten Woche in den Top 10 auf Platz 2 der Liste landete. Die Fans kehrten zurück, um mehr von Geralt von Riva (Liam Hemsworth) und den vielen Monstern zu sehen, die er auf seiner Suche nach Ciri (Freya Allan) jagt. Die Zuschauer verließen das Reich der Fantasie und begaben sich in die Geschichtsbücher. Mit 3,2 Millionen Aufrufen landete die Dramaserie «Death by Lightning» auf Platz 5, in der sie das faszinierende Leben und den Tod des 20. US-Präsidenten James Garfield (Michael Shannon) verfolgten, der von Charles Guiteau (Matthew Macfadyen) ermordet wurde. Das Publikum strömte herbei, um «Marines» zu sehen, das mit 2,8 Millionen Aufrufen auf Platz 8 der Liste der englischsprachigen TV-Serien debütierte. Mit beispiellosem Zugang zum US Marine Corps begleitet die Doku-Serie über das Erwachsenwerden die Mitglieder der 31st Marine Expeditionary Unit, der „Einsatzbereitschaftstruppe“ des US-Militärs im Pazifik, und bietet einen Einblick in das strenge Training und die emotionalen Momente junger Marines, die sich mit dem Leben auf See auseinandersetzen müssen. «Stranger Things»-Fans bereiten sich offensichtlich weiterhin auf die letzte Staffel der Serie vor – Volume 1 startet am 26. November um 17 Uhr mit den ersten vier Episoden. Die erste und zweite Staffel der übernatürlichen Horrorserie belegten mit 3,3 Millionen bzw. 2,7 Millionen Aufrufen Platz 4 und Platz 9 der englischen TV-Liste.

Guillermo del Toros «Frankenstein» bewies seine zeitlose Anziehungskraft und blieb mit 33,8 Millionen Zuschauern zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 der englischen Filmliste. Mit Thanksgiving vor der Tür bewiesen die Zuschauer, dass die Feiertage offiziell begonnen haben, indem sie den neuen Netflix-Original-Weihnachtsfilm «A Merry Little Ex-Mas» mit 12,8 Millionen Aufrufen auf Platz 2 der englischen Filmliste hievten. Die Zuschauer konnten nicht schlafen «In Your Dreams», das auf Platz 4 (8,3 Millionen Aufrufe) der Liste der englischsprachigen Filme debütierte. Für viel Gelächter sorgte «Being Eddie», der auf Platz 5 der Liste landete (5,7 Millionen Aufrufe). Der Dokumentarfilm erzählt die dynamische Karriere des Komikers und Oscar-nominierten Schauspielers Eddie Murphy und enthält Einblicke von Arsenio Hall, Chris Rock, Dave Chappelle, Tracee Ellis Ross und anderen. «A House of Dynamite» begeisterte die Zuschauer ebenfalls in der Woche des Veterans Day. Kathryn Bigelows Thriller über eine unbekannte Rakete, die auf die Vereinigten Staaten abgefeuert wird, belegte in seiner vierten Woche auf der Liste der englischen Filme mit 4,3 Millionen Aufrufen Platz 8.

Auf Platz 1 (10,8 Millionen Aufrufe) der Liste der nicht-englischsprachigen Filme stand das dänische Liebesdrama «Mango», in dem die workaholic Hotelierin Lærke (Josephine Park) auf Geschäftsreise nach Spanien reist und dort wieder Kontakt zu ihrer Tochter aufnimmt und sich in den freundlichen Mango-Plantagenbesitzer Alex (Dar Salim) verliebt. «Baramulla» sprang mit 4,3 Millionen Aufrufen auf Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme. Der übernatürliche Horrorfilm dreht sich um einen Polizisten, der mit seiner Familie in die titelgebende Stadt zieht, einen Ort, der von einer Reihe von Kindesentführungen heimgesucht wird. «Eloa the Hostage: Live on TV», der brasilianische Dokumentarfilm über eine Teenagerin, die von ihrem Ex-Freund entführt wurde, belegte mit 4,1 Millionen Aufrufen Platz 3 der Liste.

Wer Lust auf etwas Düstereres hatte, schaute sich «As You Stood By» an. Die Serie handelt von Eun-su (Jeon So-nee), einer Frau, die in einer missbräuchlichen Familie aufgewachsen ist und als Erwachsene Anzeichen dafür sieht, dass ihre beste Freundin Hui-su (Lee You-mi) in einer ähnlich toxischen Beziehung leidet, und ihr schwört, ihr zur Flucht zu verhelfen. Das K-Drama erreichte mit 7,8 Millionen Aufrufen Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien. «Last Samurai Standing» debütierte auf Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien und erzielte 6,2 Millionen Aufrufe. Die japanische Serie handelt von Hunderten gefallener Samurai, die inmitten von Armut und einer Pandemie an einem Turnier mit hohem Einsatz teilnehmen, bei dem der letzte überlebende Teilnehmer einen riesigen Geldpreis gewinnt. Ebenso startete «Dynamite Kiss», die koreanische Romantikserie über einen Chef und eine neue Mitarbeiterin, die sich nach einem vergessenen Rendezvous wiederbegegnen, mit 6,1 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der Liste.
19.11.2025 00:01 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166440