Sphere Media und Zone 3 fusionieren

Zwei der einflussreichsten Produktionshäuser Kanadas schließen sich zusammen: Sphere Media und Zone 3 wollen künftig gemeinsam national wie international eine führende Rolle einnehmen.

Die kanadische Produktionslandschaft sortiert sich neu: Sphere Media und Zone 3 haben am Dienstag ihre Fusion bekanntgegeben und formen damit einen der größten unabhängigen Contentplayer des Landes – mit klarem Ziel, die eigene Reichweite global auszubauen. Der Zusammenschluss vereint zwei Schwergewichte, deren Produktionen seit Jahren sowohl im englischen als auch im französischen Markt Erfolge feiern und international Anklang finden.

Sphere Media hat sich mit Serien wie «Cardinal», «19-2», «Transplant» (NBC), «Sort Of» (HBO Max), «Small Achievable Goals» (CBC) und dem neuen Netflix-Titel «Wayward» einen Namen gemacht. Über die Londoner Vertriebseinheit Sphere Abacus, an der Bell Media beteiligt ist, hat das Unternehmen längst globale Strukturen aufbauen können. Zone 3 wiederum liefert Québec-Hits und vor allem Dauerbrenner wie «Family Feud Canada» für CBC – Formate, die regelmäßig starke Quoten erzielen und tief in der frankokanadischen TVlandschaft verankert sind.

Zone-3-Präsidentin Brigitte Lemonde betonte die strategische Notwendigkeit des Zusammenschlusses: „In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Inhalten größer ist als je zuvor, ist es der beste Weg, unsere Werke sichtbarer zu machen und näher an die globalen Player heranzurücken.“ Die Fusion öffne „unzählige kreative und kommerzielle Möglichkeiten“.

Auch Bruno Dubé, CEO von Sphere Media, sieht einen entscheidenden Wachstumsschritt: „Unsere Fusion mit Zone 3 wird neue kreative Energie freisetzen, Zusammenarbeit fördern und uns ermöglichen, unsere Beziehungen zu Kreativen und internationalen Partnern weiter auszubauen.“ Man trete damit in „eine neue Phase voller Chancen und Expansion“ ein.
19.11.2025 00:12 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166431