Die langjährige Reihe wird bald fortgesetzt - zu beobachten ist die Maßgabe: 'Streaming first'.

Mit
«Ku'damm 77» wird die Geschichte der Familie Schöllack in der Tanzschule Galant am Kurfürstendamm fortgesetzt. Alle Folgen (6x45 Minuten) sind ab 27. Dezember 2025 ein Jahr lang im Streaming verfügbar sowie linear am Montag 12., Dienstag 13. und Mittwoch 14. Januar 2026, jeweils 20.15 Uhr (3x90 Minuten) im ZDF zu sehen.
«Ku' damm 77 – Die Dokumentation» ist um 21.45 Uhr im Anschluss an die erste Folge programmiert.
In der Wohnung über der Tanzschule geht es turbulent zu, drei Generationen wohnen nun dort zusammen: die Schwestern Monika (Sonja Gerhardt) und Helga (Maria Ehrich), ihre fast erwachsenen Töchter Dorli (Carlotta Bähre) und Friederike (Marie Louise Albertine Becker) sowie Mutter und Großmutter Caterina (Claudia Michelsen). Nur Eva (Emilia Schüle), die dritte Schwester, ist noch "im Ausland", wie man ihren Gefängnisaufenthalt umschreibt, doch ihre Entlassung rückt näher.
Monika trainiert ihre Tochter Dorli, die eine begabte Turniertänzerin ist und eine große Zukunft vor sich hat. Doch der Leistungsdruck macht Dorli zunehmend zu schaffen und sie rutscht langsam in die Drogenszene ab. Monika selbst entdeckt durch den Straßenmusiker Sharif ihre Liebe zur Musik wieder und die Begegnung mit Friederikes Lehrer Robert Beck lässt sie in Bezug auf Männer ein neues Kapitel aufschlagen. Mutter Caterina behauptet zwar, sich nicht mehr einzumischen, doch ist sie die graue Eminenz von Familie und Tanzschule, auch wenn offiziell Helga die Geschäfte führt. Als der Tanzschule die Zwangsversteigerung droht, sieht Caterina ihr Lebenswerk in Gefahr...