Frank Elstner feiert Comeback im SWR

Der bekannte Moderator und Journalist setzt sich mit besonders alten Tieren auseinander.

Frank Elstner kehrt auf die Schirme zurück. Demnächst will er in seiner Reihe «Elstners Reisen» herausfinden, wie es alten Tieren in Deutschland ergeht. Konsequenter Weise trägt die Entsprechende Ausgabe den Zusatz "Die Retter der Tiersenioren". Zu sehen ist das Ganze am 1. Januar 2026 um 18:15 Uhr im SWR. Es handelt sich dabei um eine Produktion von DOCMA TV im Auftrag des SWR.

In der neuen Folge will Frank Elstner zusammen mit dem Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt herausfinden, wie in Deutschland mit alten Tieren umgegangen wird: "Wir werden ja alle nicht jünger, aber wie geht es den Tieren im Alter?", fragt sich der 83-Jährige und macht sich auf den Weg zu Menschen, die sich täglich für Tiersenioren einsetzen.

Auf seiner Reise besucht Frank Elstner das Elefanten-Altersheim im Karlsruher Zoo. Dort trifft er auf Saida, die mit 52 Jahren ein sehr hohes Elefanten-Alter erreicht hat. Über mehrere Monate begleitete er das Tier beim medizinischen Training - mit dem Ziel, ein wackelfreies Röntgenbild von den Füßen zu machen, ohne Saida betäuben zu müssen. In Hattingen trifft er auf Uhu-Dame Assia, die nach einer Beschlagnahmung aus tierschutzwidriger Haltung in einem Keller nicht mehr fliegen kann. Auch besucht Frank Elstner weitere Gnadenhöfe und Auffangstationen mit Bären, Igeln, Eichhörnchen und Waschbären. Dabei trifft er immer wieder auf besonders engagierte Tierschützerinnen und Schützer, die sich für das Wohlergehen der Tiere einsetzen.
17.11.2025 13:21 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/166399