Leon Windscheid spricht über Krieg

Bei «Terra Xplore» möchte sich der Psychologie mit Menschen über Gefahren unterhalten.

In einer neuen Ausgabe von «Terra Xplore», die am Sonntag, dem 30. November, um 17:15 Uhr ausgestrahlt wird, geht Leon Windscheid der Frage nach, wie gut wir auf Krisen und Katastrophen vorbereitet sind – und warum immer mehr Menschen das sogenannte Preppen zu ihrem Lebensinhalt machen. Die Folge trägt den Titel „Krieg, Krise, Katastrophe – Bist du vorbereitet?“ und ist ab dem 24. November in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Windscheid begleitet unter anderem Konstantin Barz, der für nahezu jedes Szenario gewappnet sein will und stets Notfallausrüstung bei sich trägt. In einem simulierten Katastrophenszenario testet der Psychologe gemeinsam mit ihm, was hinter der Faszination für Vorratshaltung, Selbstschutz und Unabhängigkeit steckt. Unterstützung bekommt er von Dr. Julian Genner, Kultur- und Sozialwissenschaftler, der erklärt, warum das Preppen in Zeiten politischer Spannungen, Energiekrisen und Klimakatastrophen weltweit zunimmt – und warum diese intensive Vorsorge Ängste nicht nur mildern, sondern auch verstärken kann.

Zudem besucht Windscheid Reservisten in Lüneburg, die freiwillig militärische Fähigkeiten trainieren, und spricht mit Prof. Dr. Julia Asbrand über die psychologischen Folgen permanenter Unsicherheit. Ein Studioexperiment verdeutlicht, wie unterschiedlich Menschen auf reale Bedrohungen reagieren – von rationaler Vorbereitung bis zur Angststarre.
15.11.2025 12:27 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166343