«sportstudio live» sendet über sieben Stunden Weltcup-Action

Vier Tage vor Heilig Abend steht das ZDF wieder im Zeichen von Wintersport. Bereits ab 10.00 Uhr startet der Wintersport durch.

Am Samstag, 20. Dezember 2025, verwandelt sich das ZDF in eine Hochburg des Wintersports. Unter dem Titel «sportstudio live» präsentiert das Zweite ab 10:00 Uhr einen prall gefüllten Sporttag mit zahlreichen Weltcup-Übertragungen – von Rodeln über Ski alpin und Biathlon bis hin zu Skispringen und Snowboard. Katja Streso führt durch den langen Sendetag, der Highlights aus aller Welt vereint.

Den Auftakt macht der Rodel-Weltcup aus Lake Placid mit den Wettbewerben der Frauen und Doppelsitzer, gefolgt von einer Zusammenfassung des DEL-Spiels vom Freitagabend. Anschließend richtet sich der Fokus auf die Abfahrtsklassiker: In Val d’Isère kämpfen die Frauen um Hundertstelsekunden, während im italienischen Gröden die Herren auf der legendären Saslong antreten. Für die Übertragungen melden sich Julius Hilfenhaus und Fabian Meseberg, unterstützt von Amelie Stiefvatter und Experte Marco Büchel aus dem Zielraum.

Ab dem späten Vormittag steht der Biathlon-Weltcup in Le Grand Bornand im Mittelpunkt: Die Verfolgungsrennen der Frauen und Männer mit Volker Grube am Mikrofon und den Experten Alexander Ruda und Sven Fischer versprechen Hochspannung kurz vor Weihnachten. Parallel dazu geht es beim Skisprung-Weltcup in Engelberg um wertvolle Punkte vor der Vierschanzentournee. Kommentiert werden die beiden Durchgänge der Frauen und Männer von Eike Papsdorf und Stefan Bier, während Florian Zschiedrich und Severin Freund moderieren und analysieren. Im Laufe des Nachmittags folgen zudem Zusammenfassungen vom Skicross-Weltcup aus Innichen, dem Bob-Weltcup in Sigulda, der Nordischen Kombination aus Ramsau sowie dem Snowboard-Weltcup in Davos.
15.11.2025 10:25 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166341