Festliche Einstimmung im Ersten: Der Fernsehsender strahlt drei alte Spielfilme aus.

Am vierten Adventssonntag, dem 21. Dezember 2025, setzt Das Erste ganz auf besinnliche und humorvolle Unterhaltung zur Weihnachtszeit – mit Dokus, Filmen und Musiksendungen, die die Vorfreude auf das Fest perfekt einläuten. Nach dem Dokumentarfilm «Echtes Leben: Der Paragliding-Absturz» (12:25 Uhr) entführt um 12:55 Uhr die Naturdokumentation
«Erlebnis Erde: Tierische Weihnachten» von Herbert Ostwald in die winterlichen und warmen Winkel der Welt. Die Sendung zeigt, wie Tiere und Pflanzen seit Jahrhunderten das Weihnachtsfest prägen – von den Rentieren am Polarkreis bis zu den Misteln und Tannen, die das Fest so festlich machen. Eindrucksvolle Naturaufnahmen und kleine animierte Legenden geben dem Film eine besondere Atmosphäre.
Ab dem Nachmittag wird es filmisch-weihnachtlich: In
«Weihnachten … ohne mich, mein Schatz!» (13:45 Uhr) liefern sich Jutta Speidel und Henry Hübchen als zerstrittenes Ehepaar ein herrlich pointiertes Duell voller Witz und Gefühl. Es folgt um 15:15 Uhr die anrührende Tragikomödie
«Winterwalzer» mit Ulrich Matthes und Nina Kunzendorf, die zeigt, dass selbst Trauer und Lebensmüdigkeit durch Musik und Menschlichkeit verwandelt werden können. Um 16:45 Uhr schließt die warmherzige Patchwork-Komödie
«Abenteuer Weihnachten – Familie kann nie groß genug sein» den Filmnachmittag ab – mit Maria Furtwängler, Leo Reisinger, Juergen Maurer und vielen weiteren bekannten Gesichtern in einer turbulenten, aber herzerwärmenden Familiengeschichte.
Den festlichen Abschluss bildet ab 18:15 Uhr die Musiksendung
«Zauber der Weihnacht», moderiert von Anna Planken. Vom Nürnberger Christkindlesmarkt aus präsentiert sie stimmungsvolle Lieder und Geschichten zum Fest mit Gästen wie Tom Gaebel, Sasha, Hanna-Elisabeth Müller, dem Windsbacher Knabenchor und internationalen Opernstars. Der
«Weltspiegel» und der
«Bericht aus Berlin» entfallen an diesem Tag.