ARD startet Dreharbeiten zu «Blackbird»

Max Zähle verfilmt den Roman von Matthias Brandt, den David Ungureit in ein Skript verwandelt hat. Die Ausstrahlung ist in einem Jahr vorgesehen.

Der Hessische Rundfunk hat mit den Dreharbeiten zu einem neuen Mittwochsfilm für die ARD begonnen. Unter dem Arbeitstitel «Blackbird» entsteht in Frankfurt und Umgebung bis zum 12. Dezember die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Matthias Brandt. Regie führt Max Zähle, das Drehbuch stammt von David Ungureit. Produziert wird das Coming-of-Age-Drama von Port au Prince Films und Tatami Films im Auftrag des hr. Die Ausstrahlung im Ersten ist für Ende 2026 vorgesehen.

Im Mittelpunkt steht Morten Schumacher, gespielt von Bjarne Mädel, der kurz davorsteht, ein altes Freibad abzureißen – ein Ort voller persönlicher Erinnerungen. Die Geschichte springt ins Jahr 1977, als „Motte“ (Timothy Scannell) 15 Jahre alt ist und sein Leben aus den Fugen gerät: Die Eltern trennen sich, der Vater zieht aus, die erste große Liebe sorgt für Herzklopfen – und sein bester Freund Bogi (Alfred Lichtenstern) wird schwer krank. Motte kämpft mit Überforderung, Schuldgefühlen und dem Wunsch, gleichzeitig Kind zu bleiben und erwachsen zu werden. Während es ihm schwerfällt, Bogi im Krankenhaus zu besuchen, sucht er Ablenkung am Fähranleger und hofft, Jacqueline wiederzusehen. Und dann ist da noch Steffi (Holle Kirck), klug und selbstbewusst, die viel mehr für ihn empfindet, als Motte begreift.

Neben Mädel, Scannell, Hoffmann und Kirck sind unter anderem Aenne Schwarz, Sebastian Freigang, Alexander Scheer, Angelina Häntsch, David Rott und Nathalie Mischel Teil des Ensembles. Hinter der Kamera stehen Frank Küpper (Bildgestaltung), Anette Reuther (Szenenbild), Carola Neutze (Kostümbild) und Regine Frohberg (Maske). Die Redaktion verantworten Jörg Himstedt und Erin Högerle, die Produktionsleitung liegt bei Cornelia Schmidt-Matthiesen und Robert Malzahn.
13.11.2025 12:14 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166302