«Promihof» verharrt auf enttäuschendem Niveau

Die neuen Episoden von «Hartz Rot Gold» laufen am RTLZWEI-Vorabend ebenfalls nicht berauschend.

Seit dem 20. Oktober 2025 strahlt RTLZWEI am werktäglichen Vorabend um 17.05 Uhr neue Episoden von «Hartz Rot Gold» aus. Kaum dachten Jessica und Olaf, das Thema Mietschulden sei erledigt, flatterte die nächste fristlose Kündigung ins Haus – sie erlebten ein Déjà-vu. Als sie versuchen, die Angelegenheit mit der Hausverwaltung zu klären, landen sie in der Rechtsabteilung. Die neue Geschichte kam bei 0,32 Millionen Zuschauern an und brachte 2,6 Prozent Marktanteil. Bei den Umworbenen wurden 0,06 Millionen erzielt, was zu 4,0 Prozent Marktanteil führte.

Bei «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» ging Bella mit ihrem Zwergpinscher-Welpen spazieren und traf auf Beate, die eine Weste für Bella organisierte. Anschließend tobte Bella auf Dagmars altem Grundstück herum, während Petra darauf achtete, dass sie es nicht übertrieb. Die neue Ausgabe sahen 0,42 Millionen Zuschauer, somit waren 2,5 Prozent Marktanteil sicher. In der Zielgruppe wurden 0,11 Millionen ermittelt, was zu 4,8 Prozent Marktanteil führte. Die «Berlin – Tag & Nacht»-Folge verriet, wer Ellas Vater ist. 0,27 Millionen Zuschauer waren dabei, darunter 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Filmpool-Produktion sicherte sich 2,9 Prozent bei den jungen Erwachsenen.

Um 20.15 Uhr ging «Der Promihof» auf Sendung. Muddern und ihr Team wollen sich und ihre Allianz retten. Dazu nehmen sie an der Safety-Challenge „Heute bin ich Schaaaf“ teil. Doch das Team scheitert an der Challenge. 0,45 Millionen Menschen sahen die erste Folge, die mit 0,15 Millionen aus der Zielgruppe auf 3,7 Prozent kam. Die zehnte und somit drittletzte Folge sicherte sich 0,44 Millionen. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,09 Millionen mit 2,5 Prozent eingefahren. Eine Wiederholung von «Die Retourenjäger» schnappte sich im Anschluss 0,40 Millionen und führte zu 4,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
13.11.2025 08:29 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166282