Der «True Detective»-Star spielt die Hauptrolle in einer bewegenden Sportdrama-Serie von Shawn Levys 21 Laps.

Michelle Monaghan («True Detective», «The White Lotus») übernimmt die Hauptrolle in einer noch unbetitelten Netflix-Eishockey-Serie von Nick Naveda («Words on Bathroom Walls») und Showrunnerin Bridget Bedard («Love Life», «Ramy», «Transparent»). Die achtteilige Produktion erzählt eine emotionale Geschichte über Verlust, Zusammenhalt und die heilende Kraft des Sports.
Die Handlung spielt im fiktiven Städtchen South Dorothy, Minnesota, wo Eishockey mehr ist als nur ein Spiel – es ist Lebensinhalt und Identität. Als ein tragischer Busunfall mehrere Spieler und den legendären Coach Sully Sullivan das Leben kostet, steht die Gemeinschaft unter Schock. Monaghan verkörpert Harper Sullivan, die Witwe des Trainers, die widerwillig dessen Platz an der Bande einnimmt. Ihr Ziel: eine neue Mannschaft aufbauen, die aus Trauer wieder Hoffnung schöpft und das Herz der Stadt zurückerobert.
Produziert wird die Serie von Shawn Levys Firma 21 Laps («Stranger Things», «All the Light We Cannot See», «The Adam Project»), die für ihre emotionalen Stoffe mit großem Publikumserfolg bekannt ist. Regisseur Trey Edward Shults («Waves», «It Comes at Night») inszeniert die ersten beiden Episoden und wird gemeinsam mit Levy, Dan Levine und Robert Atwood als Executive Producer fungieren.
„Ich trage South Dorothy und seine Menschen schon lange in meinem Herzen“, erklärt Serienschöpfer Nick Naveda. „Diese Welt nun gemeinsam mit 21 Laps und Netflix zum Leben zu erwecken, ist ein Traum, der wahr wird.“ Auch Produzent Shawn Levy schwärmt: „Nick und Bridget haben Figuren und Geschichten erschaffen, die von Echtheit, Herz und Menschlichkeit geprägt sind – und Michelle Monaghan bringt genau das mit, was diese Serie braucht.“