Bettina Zimmermann und Tobias van Dieken werden in den Spielfilm die Hauptrollen übernehmen.

In Pulheim und Umgebung haben die Dreharbeiten zum neuen ARD-Degeto-Film
«So hell die Nacht» (AT) begonnen. Das emotionale Drama entsteht für den beliebten Sendeplatz „Endlich Freitag im Ersten“ und verbindet Themen wie Familienzusammenhalt, Trauma-Bewältigung durch pferdegestützte Therapie und eine unerwartete Liebesgeschichte – vor der stimmungsvollen Kulisse des Martinsfestes. In den Hauptrollen stehen Bettina Zimmermann, Tobias van Dieken und Janek Rieke vor der Kamera. Regie führt Tomy Wigand, das Drehbuch stammt von Tim Gondi und Edda Leesch.
Im Mittelpunkt steht Anja (Bettina Zimmermann), Mutter von drei Kindern und Therapeutin auf dem Martinshof. Nach einer schmerzhaften Trennung versucht sie, sich ganz auf ihre Familie und ihre Arbeit zu konzentrieren. Doch ihr geordnetes Leben gerät ins Wanken, als der traumatisierte Offizier Henrik (Tobias van Dieken) auf ihrem Hof zu einer Therapie auf Zeit erscheint. Diszipliniert, verschlossen und geplagt von Schuldgefühlen, findet er in der Begegnung mit Therapiepferd Fideo und Anjas unkonventionellem Alltag langsam einen Zugang zu sich selbst – und vielleicht auch zu einer neuen Liebe. Das Laternenfest zu St. Martin bildet nicht nur die atmosphärische Kulisse, sondern spiegelt auch die zentrale Botschaft des Films: Licht in dunkle Zeiten zu bringen. Zwischen Hoffnung, Heilung und der vorsichtigen Annäherung zweier gebrochener Seelen entfaltet sich eine gefühlvolle Geschichte, die das Publikum an die Kraft von Mitmenschlichkeit und Neuanfang erinnert.
Produziert wird «So hell die Nacht» von Bantry Bay Productions im Auftrag der ARD Degeto. Produzentin ist Vanessa Lackschéwitz, Producer Nikolaas Meinshausen. Die Kamera führt René Gorski, die Redaktion liegt bei Sascha Mürl und Stefan Kruppa (ARD Degeto). Gedreht wird noch bis zum 3. Dezember 2025 im Rhein-Erft-Kreis – die Ausstrahlung ist für das kommende Jahr im Ersten geplant.