HBO entwickelt «V for Vendetta»-Serie

Mastermind James Gunn und Peter Safran produzieren den neuen Stoff.

Wie „Variety“ exklusiv berichtet, arbeitet HBO an einer Serienadaption des Kult-Comics «V for Vendetta», der ursprünglich von Alan Moore geschrieben und von David Lloyd illustriert wurde. Das Projekt entsteht unter dem Dach von DC Studios und Warner Bros. Television, die bereits seit Jahren an einem modernen Serienuniversum rund um ikonische DC-Marken arbeiten. Autor Pete Jackson, bekannt für die preisgekrönte Channel-4-Serie «Somewhere Boy», schreibt das Drehbuch. Die Produktion übernehmen James Gunn und Peter Safran, die kreativen Köpfe hinter dem neuen DC-Filmuniversum, gemeinsam mit Ben Stephenson («Poison Pen») und Leanne Klein (Wall to Wall Media).

Die Handlung spielt – wie das Comic-Original – in einem dystopischen Großbritannien der nahen Zukunft, das von der faschistischen Norsefire-Partei beherrscht wird. Im Zentrum steht der maskierte Anarchist V, der mit Hilfe der jungen Evey Hammond einen Aufstand gegen das totalitäre Regime plant. Das Werk gilt als eine der politischsten Graphic Novels überhaupt und thematisiert Überwachung, Propaganda und Widerstand – Themen, die auch knapp 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung nichts an Aktualität verloren haben. HBO und DC Studios äußerten sich bislang nicht offiziell zu den Planungen, doch Insidern zufolge könnte die Serie Teil des wachsenden DC-Universums unter Gunns Leitung werden.

Sollte das Projekt grünes Licht erhalten, wäre «V for Vendetta» die nächste große DC-Produktion bei HBO nach erfolgreichen Titeln wie «The Penguin» mit Colin Farrell, «Watchmen» (2019) und der kommenden Serie «Lanterns». Der Stoff wurde bereits 2005 als Kinofilm mit Hugo Weaving und Natalie Portman adaptiert, geschrieben von den Wachowskis und inszeniert von James McTeigue. Der Film avancierte zum Kultklassiker und soll 2026 zum 20-jährigen Jubiläum erneut in die Kinos kommen – parallel könnte HBOs Serienversion das Vermächtnis des anarchistischen Freiheitskämpfers in ein neues Zeitalter führen.
11.11.2025 06:44 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166206