Neuer Engelke-Kurzfilm vor Silvester - «Kurzschluss» geht nicht weiter

Es ist die btf-Produktion 'Eine halbe Stunde ist viel Zeit'. Wie der WDR auf Quotenmeter-Anfrage inzwischen bestätigt hat, kehrt die Silvester-Reihe «Kurzschluss» hingegen nicht zurück.

In dem neuen ARD-Kurzfilm «Eine halbe Stunde ist viel Zeit» ist Anke Engelke als Wedding Plannerin Mareike Berger im Einsatz. Mareike, die selbst der Liebe längst mit nüchterner Professionalität begegnet, hat in ihrer Karriere schon viele Hochzeiten organisiert, aber in diesem Fall scheint wirklich alles schief zu gehen. Mareike gibt alles, um den „schönsten Tag des Lebens“ zu retten, heißt es in der Senderbeschreibung. Zu sehen ist die Kurzfilm-Komödie ab 26. Dezember in der ARD Mediathek, am 30. Dezember im Ersten um 23:30 Uhr, im WDR am 31. Dezember um 16:15 Uhr sowie im BR Fernsehen am 8. Januar 2026 um 22:45 Uhr.

Inhalt: Es blitzt und donnert, die falsche Torte wird geliefert und Braut und Bräutigam stehen nach dem Ja-Wort schon wieder kurz vor der Trennung. Als wäre das nicht genug, erscheint auch die Hochzeitsfotografin nicht. Notgedrungen ruft Mareike Berger (Anke Engelke) den Fotografen an, den sie in ihrer Lage eigentlich am wenigsten gebrauchen kann: ihren chaotischen Ex-Freund Miller (Michael Ostrowski). Die Uhr tickt, denn die Hochzeitslocation steht nur noch eine halbe Stunde zur Verfügung...

Produziert wird die Geschichte wie das ebenfalls episodisch anmutende «Kurzschluss», welches auch immer zum Jahresende platziert wurde, von der btf. Wie der WDR auf Quotenmeter-Anfrage inzwischen bestätigt hat, war der dritte Film der erwähnte Reihe mit Anke Engelke und Matthias Brandt der letzte, womit sie also ausgelaufen ist. Ganz verzichten müssen Engelke-Fans auf die Komikerin und Schauspielerin nun aber dennoch nicht zum Jahresende...
10.11.2025 09:45 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/166186