Primetime-Check: Sonntag, 09. November 2025

Ein neuer «Tatort» will es psychologisch wissen, das Zweite setzt auf «Nächste Ausfahrt Glück». Privat lässt sich Joko seine Show stehlen und NFL bleibt bei Football.

Im Ersten konnte man sich beim «Tatort: Mike & Nisha» über 7,58 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr freuen. Der Marktanteil lag bei 29,9 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 1,02 Millionen auf 19,8 Prozent. Das ZDF freut sich über den zweiten Platz, «Nächste Ausfahrt Glück» sammelte 3,13 Millionen Zuschauer und so 12,3 Prozent am Markt ein. Die Anteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen bei 5,4 Prozent. Ab 21:45 Uhr schaltete das Zweite zum «heute journal», die Reichweite steigerte sich auf 4,14 Millionen Zuschauer und damit 19,1 Prozent Marktanteil. Das Erste sollte erst ab 21:45 Uhr zu «Nürnberg '45» übergeben, hier blieben 2,43 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, es wurden 13,4 Prozent erreicht.

Der Sonntag bot das Film-Duell «Ambulance» und «Die Unfassbaren - Now You See Me» zwischen Sat.1 und RTLZWEI. Der Bällchensender hatte mit 0,79 Millionen Zuschauern und 0,0,25 Millionen Umworbenen den Sieg nur knapp und nur insgesamt in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 3,5 Prozent am Gesamtmarkt und 5,6 Prozent bei der Zielgruppe. Das Angebot vom Grünwald-Sender zog mit 0,76 Millionen Zuschauern etwas weniger, die Zielgruppe schaffte jedoch mit 0,30 Millionen Werberelevanten den Sieg und 6,4 Prozent am Markt. Insgesamt ergaben sich 3,2 Prozent.

ProSieben und VOX stützten sich am gestrigen Sonntag auf TV-Shows. Bei der roten Sieben ging es in die vierte Woche von «Wer stiehlt mir die Show?», die rote Kugel sollte «Hensslers Dreamteam» bringen. Die Quiz-Show aus München holte sich insgesamt 1,01 Millionen Zuschauer, die Quote von 4,9 Prozent wird akzeptiert werden. Bei TV-Koch Steffen Henssler kamen 1,08 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent am Gesamtmarkt zusammen. In der Zielgruppe war das Duell hingegen wenig vergleichbar, ProSieben schaffte mit 0,61 Millionen Umworbenen deutlich mehr als VOX, hier kamen 0,20 Millionen zusammen. Die Quoten lagen bei 14,9 und schmalen 4,9 Prozent.

Bei RTL hieß es über die Primetime hinweg «NFL LIVE». Der Köln-Sender kam mit der Partie «Buffalo Bills at Miami Dolphis» ab 19 Uhr auf 0,63 Millionen Zuschauer in der Spitze (1., 2. & 4. Viertel), der Marktanteil lag im 1. Viertel bei 3,0 Prozent (Bestwert). Die Zielgruppe sollte sich mit maximal 0,32 Millionen Umworbene zeigen, so waren 7,3 und 6,7 Prozent drin (2. & 4. Viertel). Kabel Eins wollte es mit «Willkommen bei den Reimanns» wissen. So kamen 0,67 Millionen Zuschauer zusammen - es wurden 2,8 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,11 Millionen Umworbenen auf dünne 2,1 Prozent.
10.11.2025 08:55 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/166183