CNN zeigt Doku über Jacinda Ardern

«Prime Minister» feiert TV-Premiere am 16. November bei CNN.

CNN Films bringt das vielfach ausgezeichnete Porträt «Prime Minister» über die ehemalige neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern erstmals ins Fernsehen. Der Dokumentarfilm von Michelle Walshe und Lindsay Utz läuft am Sonntag, 16. November, um 21 Uhr auf CNN und steht anschließend für Abonnenten von CNN All Access zum Streaming bereit.

Gedreht über einen Zeitraum von sieben Jahren, zeichnet der Film den außergewöhnlichen politischen Weg Arderns nach – von ihrem überraschenden Aufstieg 2017 zur jüngsten Premierministerin Neuseelands bis hin zu ihrer empathischen Reaktion auf nationale Krisen wie den Anschlag von Christchurch. «Prime Minister» bietet dabei einen seltenen Einblick in das private und berufliche Leben der Politikerin, die während ihrer Amtszeit zu einer globalen Symbolfigur für Mitgefühl und moderne Führung wurde.

Nach der Ausstrahlung folgt ein exklusives CNN-Roundtable-Gespräch unter der Leitung von Abby Phillip, das Themen wie empathische Führung und die Rolle von Mitgefühl in der Weltpolitik vertieft. Produziert wurde der Film unter anderem von HBO Documentary Films, Madison Wells und Magnolia Pictures. Nach seiner gefeierten Premiere beim Sundance Film Festival 2025, wo er den Publikumspreis für den besten internationalen Dokumentarfilm gewann, gilt «Prime Minister» als eines der eindrucksvollsten politischen Porträts des Jahres.


09.11.2025 07:46 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166147