«Re:turn» startet mit starkem Thema: Frauen schützen, Schweigen brechen

Jennifer Weist moderiert ZDF-Film über häusliche Gewalt – ab 20. November in der Mediathek, am 23. November im TV.

Am Sonntag, 23. November 2025, um 15:30 Uhr, zeigt das ZDF den Dokumentarfilm «Re:turn – Frauen schützen, Schweigen brechen», den Auftakt einer neuen Reihe, die inspirierende Geschichten von Menschen erzählt, die in Krisen neue Wege gehen. Die Produktion von Lara Bauerkamp und Anna-Maria Brandt widmet sich einem ernsten, oft verdrängten Thema: häuslicher Gewalt und Femiziden – und den Menschen, die sich entschieden haben, darüber zu sprechen. Bereits ab 20. November um 10 Uhr ist der Film in der ZDFmediathek verfügbar.

Im Mittelpunkt steht Linda Loran, die nach Jahren in einer toxischen Beziehung den Mut findet, sich zu trennen und ihr Leben neu aufzubauen. Heute ist sie dreifache Mutter, Model, TikTokerin und Aktivistin – und nutzt ihre Reichweite, um anderen Betroffenen Hoffnung zu geben. Unterstützt wird sie dabei von Musikerin Jennifer Weist (Jennifer Rostock), die als Host durch den Film führt. Weist trifft weitere Überlebende, zeigt Auswege aus der Gewaltspirale und spricht mit Fachleuten über Schutzkonzepte für Opfer und Präventionsprogramme für Täter.

Besonders eindrücklich ist die Perspektive von Michael, der selbst Gewalt in Beziehungen ausgeübt hat und in der Männerberatung „man-o-mann“ in Bielefeld lernt, Verantwortung zu übernehmen. Auch ein Blick nach Spanien zeigt, wie konsequente Prävention funktioniert: Dort schützt ein GPS-gestütztes Überwachungssystem Opfer wie Noelia París vor erneuten Angriffen. Mit eindringlichen Erzählungen, authentischen Interviews und visuellen Virtual-Reality-Sequenzen ist «Re:turn – Frauen schützen, Schweigen brechen» ein mutiger und emotionaler Film über Erkenntnis, Verantwortung und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
08.11.2025 12:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166124