«37° Leben» zeigt Wege aus Trauma und Wut

ZDF-Doku begleitet zwei Männer, die nach Gewalterfahrungen Mut und Menschlichkeit neu definieren.

Am Sonntag, 23. November 2025, um 9:03 Uhr, zeigt das ZDF in seiner Reihe «37°Leben» den bewegenden Dokumentarfilm «Gewalt erlebt – Hass überwinden». Die Sendung erzählt die Geschichten zweier Männer, die auf unterschiedliche Weise Opfer von Gewalt wurden – und dennoch einen Weg jenseits von Wut und Vergeltung gefunden haben.

Yasin überlebt nur knapp eine islamistisch motivierte Messerattacke und kämpft sich Schritt für Schritt ins Leben zurück. Doğuş hingegen verliert seine Schwester Tuğçe, die durch ihre Zivilcourage zu einer Symbolfigur in Deutschland wurde. Beide Männer stehen vor derselben inneren Frage: Wie lässt sich mit Schmerz, Verlust und Hass umgehen – ohne selbst Teil der Spirale aus Gewalt zu werden?

Der Film zeigt, wie Yasin und Doğuş ihren persönlichen Weg der Vergebung, Solidarität und Aufklärung gehen. Statt Rache suchen sie Verantwortung und setzen sich für Gewaltprävention, Bildung und Empathie ein. «37°Leben» ist damit nicht nur ein Dokument über Leid und Verlust, sondern auch über Heilung und Menschlichkeit – und darüber, wie Zivilcourage und Mitgefühl langfristig stärker sein können als jede Form von Hass.
08.11.2025 11:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166123