Franziska Hartmann ermittelt ab 24. November in einem besonders persönlichen Fall.

Am Montag, 24. November 2025, um 20:15 Uhr, zeigt das ZDF im Rahmen des Fernsehfilms der Woche den neuen Krimi
«Katharina Tempel» mit dem Titel „Was wir begehren“. In der mittlerweile vierten Folge der erfolgreichen Reihe gerät die von Franziska Hartmann gespielte Kommissarin in einen Fall, der sie auch privat tief erschüttert. Regie führte Jens Wischnewski, das Drehbuch stammt von Elke Rössler. Der Film ist ab 15. November in der ZDFmediathek abrufbar.
In „Was wir begehren“ bekommen Katharina Tempel, Hauptkommissar Georg König (Stephan Szász) und Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) es mit einem Serienvergewaltiger zu tun, der in der Region sein Unwesen treibt. Doch der Fall nimmt eine schockierende Wendung, als sich unter den Verdächtigen Katharinas Ehemann Volker (Florian Stetter) befindet – ausgerechnet der Pressesprecher der Polizei. Die Ermittlerin gerät in einen Zwiespalt zwischen Pflicht und persönlicher Loyalität.
Während Katharina und Volker ihre kriselnde Ehe in Therapiesitzungen mit Dr. Marita Rubesch (Jessica McIntyre) aufzuarbeiten versuchen, wird ausgerechnet deren Schwester Lena tot aufgefunden – scheinbar ein Suizid. Doch die Indizienlage weckt Zweifel. Bald stoßen Katharina und Georg auf eine weitere junge Frau, Miriam Fehrmann (Julischka Eichel), die Opfer einer brutalen Vergewaltigung wurde. Eine DNA-Spur führt zu einer erschütternden Wahrheit: Der Täter scheint aus Katharinas engstem Umfeld zu stammen.