Quotencheck: «Die Höhle der Löwen»

Frank Thelen kehrte nach Jahren als Löwe zurück nach Köln. Nun stellt sich die Frage: Sind die Reichweiten gestiegen?

In der vierten Folge der vorletzten «Die Höhle der Löwen»-Staffel schauten die ehemaligen Investoren Frank Thelen und Jochen Schweizer wieder vorbei. Die Episode holte mit 0,64 Millionen Umworbenen den Staffelbestwert, der Marktanteil lag bei fantastischen 14,0 Prozent. Auf diesen Erfolg wollte VOX aufbauen und verpflichtete Frank Thelen für die Herbststaffel 2025.

Der Start in das neue Jahr erfolgte am 25. August 2025. Nils Glagau, Tillman Schulz und Tijen Onaran verließen die Höhle und machten Platz für Frank Thelen. Der Unternehmer sprach Tacheles – und das kam bereits bei der ersten Folge mit 1,46 Millionen Fernsehzuschauern an. Der Marktanteil bewegte sich bei 7,3 Prozent. Ende August waren 0,48 Millionen junge Menschen dabei, das bedeutete 12,3 Prozent. Sieben Tage später ging die Reichweite auf 1,43 Millionen zurück, allerdings stieg das Ergebnis bei den jungen Erwachsenen auf 0,59 Millionen und 14,6 Prozent.

Auch eine Woche später waren die Werte richtig gut: Im Durchschnitt schalteten 1,57 Millionen Zuschauer die dritte Ausgabe ein, damit wurde ein toller Marktanteil von 8,1 Prozent eingefahren. Ein Jahr zuvor waren maximal 6,6 Prozent möglich. Bei den jungen Erwachsenen wurden nun 0,58 Millionen erzielt, sodass die Sendung auf starke 15,8 Prozent Marktanteil kam. Mitte September sorgte ein kleiner Dämpfer dafür, dass nur noch 1,25 Millionen Zuschauer dabei waren. Bei den jungen Menschen fiel das Ergebnis auf 0,43 Millionen, dennoch wurden gute zwölf Prozent Marktanteil erzielt.

Schließlich kam der 22. September, und die Reichweite stieg auf 1,46 Millionen. Eine Woche später wurde sogar der Bestwert von 1,75 Millionen eingefahren. Die Marktanteile beim Gesamtpublikum wuchsen von 6,8 auf 8,3 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen ging die Reichweite lediglich von 0,62 auf 0,63 Millionen hoch, der Marktanteil verbesserte sich von 14,4 auf 15,7 Prozent. VOX fuhr mit der aktuellen Staffel richtig gute Werte ein. Schließlich kam die erste Oktober-Folge auf 1,40 Millionen; mit 0,53 Millionen Umworbenen wurden 12,1 Prozent Marktanteil eingefahren. Die achte und letzte Folge flimmerte am 20. Oktober über die Bildschirme und lieferte 1,15 Millionen Zuschauer und nur noch 5,5 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,43 Millionen dabei, das bedeutete 10,2 Prozent Marktanteil.

Die neue Staffel verbuchte 1,43 Millionen Zuschauer und sorgte für 6,9 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,53 Millionen gezählt, sodass man auf 13,4 Prozent kam. Vor einem Jahr erreichten die acht neuen Folgen im Durchschnitt 1,35 Millionen und 5,9 Prozent. Die Reichweite bei den Werberelevanten blieb stabil – was auch nicht selbstverständlich ist. Mit 11,1 Prozent Marktanteil lief es damals zwar gut, aber Thelen holte Zuschauer zurück.
03.11.2025 12:00 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165829