Jauch trotz aufdrehender Konkurrenz weiter in der Spur

Zu hoffen war, dass nun zumindest solide Sphären gehalten werden konnten.

Bereits vor einigen Wochen feierte Jauch seinen Auftakt in die neue «Wer wird Millionär»-Saison. Gebrachte hatte der Start zunächst 0,35 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe, die noch etwas lauwarme 10,7 Prozent brachten, womit man dann hinter VOX zurückfiel. Mit der 3-Millionen-Euro-Woche ließen sich die Resonanzen klar pushen auf bis zu stolze 18,7 Prozent in der Zielgruppe bei über drei Millionen Zuschauenden gesamt. Zu hoffen war, dass nun zumindest solide Sphären gehalten werden konnten.

Blickt man auf die Resultate von gestern, dann kann man vorzeigbare Zahlen feststellen. Mit klar soliden 13,3 Prozent in der Zielgruppe konnte man die zweithöchsten Resonanzen bei den Jüngeren in der ganzen Primetime erzielen. Beim Gesamtpublikum war der Kölner Kanal übrigens weit überdurchschnittlich unterwegs - 2,78 Millionen zu sehr guten 13,5 Prozent waren anwesend, die von der Reichweite einen ordentlichen dritten Platz hinter dem ZDF und dem Ersten belegten.

Noch gut hinter RTL platzierte sich Sat.1 bei den Jüngeren. Denn die Premiere der Tragikkomödie «Einfach mal was Schönes» versammelte 0,46 Millionen Jüngere und überraschend schöne 11,7 Prozent Anteil - ein zweistelliges Resultat deutlich über Senderschnitt. Der Blick auf den Gesamtmarkt verrät: 1,13 Millionen zu einem zumindest annehmbaren Anteil von 5,1 Prozent. Im weiteren Verlauf des Abends brachten die Unterföhringer ziemlich noch eine Romantikkomödie mit dem Titel «Liebesdings». Der Film krachte auf 0,12 Millionen Jüngere zu durchwachsenen 6,4 Prozent in der Zielgruppe.
28.10.2025 08:56 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/165815