Primetime-Check: Sonntag, 26. Oktober 2025

Wer holt sich die besten Zuschauerwerte zur besten Sendezeit?

Im Ersten konnte man sich beim «Tatort: Letzte Ernte» über 8,62 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr freuen. Der Marktanteil lag bei 31,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 1,42 Millionen auf 24,1 Prozent. Das ZDF freut sich über den zweiten Platz, «Inga Lindström: Herz über Kopf» sammelte 3,75 Millionen Zuschauer und so 13,7 Prozent am Markt ein. Die Anteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen bei 4,6 Prozent. Ab 21:45 Uhr schaltete das Zweite zum «heute journal», die Reichweite steigerte sich auf 4,29 Millionen Zuschauer und damit 19,2 Prozent Marktanteil. Das Erste sollte erst ab 21:45 Uhr zur Serie «Schattenseite» übergeben, hier blieben 1,94 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, es wurden 9,2 Prozent erreicht.

Der Sonntag bot das Film-Duell «Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen» und «Unkown Identity» zwischen Sat.1 und RTLZWEI. Der Bällchensender hatte mit 1,06 Millionen Zuschauern und 0,44 Millionen Umworbenen den Sieg überraschend nicht in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 4,4 Prozent am Gesamtmarkt und 8,3 Prozent bei der Zielgruppe. Das Angebot vom Grünwald-Sender zog mit 1,9 Millionen Zuschauern etwas mehr, die Zielgruppe schaffte mit 0,31 Millionen Werberelevanten ordentliche 5,7 Prozent am Markt. Mit Blick auf die Gesamtreichweite ist RTLZWEI damit erfolgreichste Privatsender am gestrigen Sonntag!

ProSieben und VOX stützten sich am gestrigen Sonntag auf TV-Shows. Bei der roten Sieben ging es in die zweite Woche von «Wer stiehlt mir die Show?», die rote Kugel sollte «Hensslers Dreamteam» starten. Die Quiz-Show aus München holte sich insgesamt 1,05 Millionen Zuschauer, die Quote von 4,9 Prozent wird zweifelsfrei begeistern. Bei TV-Koch Steffen Henssler kamen 1,04 Millionen Zuschauer und 4,9 Prozent am Gesamtmarkt zusammen. In der Zielgruppe blieb das Duell wenig vergleichbar, ProSieben schaffte mit 0,70 Millionen Umworbenen etwas mehr als VOX, hier kamen 0,18 Millionen zusammen. Die Quoten lagen bei 14,9 und schmalen 3,9 Prozent.

Bei RTL hieß es über die Primetime hinweg «NFL LIVE». Der Köln-Sender kam mit der Partie «Buffalo Bills at Carolina Panthers» ab 19 Uhr auf 0,67 Millionen Zuschauer in der Spitze (3. Viertel), der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei 2,6 Prozent. Die Zielgruppe sollte sich mit maximal 0,41 Millionen Umworbene zeigen, so waren 8,0 Prozent drin (3. Viertel). Kabel Eins wollte es mit «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» wissen. So kamen 0,77 Millionen Zuschauer zusammen - es wurden 3,0 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,20 Millionen Umworbenen auf 3,6 Prozent.
27.10.2025 10:04 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/165807