«Beet-Brüder»-Vorlage wird zum Primetime-Flopp

Ein ordentliches Vorprogramm macht eine Primetime erst so richtig erfolgreich - im Fall von VOX ist das Vorprogramm sogar besser.

Gratulation an den Vorabend oder doch ein eher fader Blick in Richtung Primetime? VOX steckt in einem gewissen Dilemma. Auf der einen Seite dürfte man sich einig sein, dass «Die Beet-Brüder» aktuell auf der Erfolgswelle reiten und man schlichtweg Lob aussprechen muss. Auch gestern holte die DIY-Produktion exzellente 1,40 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ab, das verschafft der roten Kugel kurzum einen Platz in der Bestenliste des gestrigen Tages, mit Blick über alle Sender! Gleichermaßen deutlich überzeugt die Zielgruppen-Leistung, starke 0,38 Millionen Umworbene bringen neben 10,2 Prozent am entsprechenden Markt den internen Bestwert am gestrigen Sonntag.

Mit dieser starken Vorarbeit muss doch auch die Primetime strahlen können? Naja - «Hensslers Dreamteam» ist zunächst ein neues Format für VOX. Wobei, so wirklich neu ist das Konzept nicht - es geht um eine Mischung aus Koch- und Quiz-Show, neben Henssler sieht man bekannte Küchen-Gesichter wie Ali Güngörmüs und Ralf Zacherl. Der erste Auftritt des «Dreamteam» läuft mit 1,04 Millionen Zuschauern ab drei Jahren erst einmal gut. Im Primetime-Vergleich ist das jedoch auch "nur" Platz vier der privaten Sender hinter RTLZWEI, Sat.1 und ProSieben. Aus Sicht der Zielgruppe verkocht sich die rote Kugel komplett, 0,18 Millionen Umworbene bringen den letzten Platz im 20:15 Uhr-Vergleich und unschöne 3,9 Prozent am entsprechenden Markt.

Das Format hat demnach nicht nur, die starke Vorarbeit der «Beet-Brüder» nicht nutzen können, auch im Vergleich zu anderen Sendern war das neue Koch-Format kein gänzlicher Erfolg. Ab 23:30 Uhr holt «Prominent!» noch 0,53 Millionen Zuschauer ab, 0,09 Millionen können der Zielgruppe zugesprochen werden. Die späten Marktanteile lagen damit bei 6,9 und 5,7 Prozent.
27.10.2025 09:45 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/165805