In der Serie von Roland Emmerich spielt der Hollywood-Star den Kaiser Vespavian.

ProSieben zeigt Freitags um 20:15 Uhr inzwischen die neue US-Serie
«Those About to Die» von Roland Emmerich. Anthony Hopkins ist darin als Kaiser Vespavian zu sehen, daneben sollen Gladiatorenkämpfe raumgreifen. Marc Schneider urteilte für Quotenmeter, dass die Produktion in ihren besten Momenten in allen Belangen mittelmäßig sei. Urteilten nun so auch die Zuschauenden mit ihrer Quote?
Zugeschaltet haben gestern schon insgesamt bloß 0,43 Millionen Menschen, die dem Werk einen sehr geringen Marktanteil von 2,0 Prozent bescherten. Mit der Leistung lag man jedenfalls sehr weit hinten. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt das Werk ebenfalls extrem mager ab, hier standen völlig ruinöse 2,9 Prozent durch 0,11 Millionen zu Papier. Am gleichen Abend ab 22.35 Uhr kam eine Wiederholung
«House of Dragon», welche dann sogar nur noch von 0,24 Millionen Gesamtzuschauern verfolgt wurde, sowie von 0,05 Millionen Jüngeren. Markanteile von weiter gesunkenen 1,6 Prozent gesamt bzw. 1,8 Prozent der Jüngeren brachte die Sendung - ein überaus peinlicher Abend für den Sender.
In der Primetime des Schwester-Kanals Sat.1 fielen die Zahlen von
«The Voice of Germany» in Ordnung aus. Dimensionen von 0,37 Millionen jungen Zuschauenden besagen sie, die einen Anteil von noch passablen 9,4 Prozent an ihrem Markt mit sich führten, damit aber wieder in die Einstelligkeit und hinter RTL zurückfielen. Die Älteren waren übrigens in mäßiger Anzahl vertreten: Sie schalteten zu 6,9 Prozent (1,44 Millionen) ein. Anschließend hielt sich die
«The Voice Stories» bloß bei blassen 6,0 Prozent der Jüngeren wie 5,2 Prozent gesamt, bei Sehbeteiligungen um 0,17 Millionen und 0,72 Millionen gesamt.