Die zweiteilige Dokumentation ist Mitte November im ZDF zu sehen.

Am Sonntag, 16. November 2025, zeigt das ZDF um 19:30 Uhr den ersten Teil der neuen zweiteiligen Dokumentation
«Terra X: Expedition Anden – Gebirge in Bewegung». Der Film von Mona Garzón und Ole Gurr begleitet den Geologen Colin Devey auf eine beeindruckende Forschungsreise entlang der Anden – dem längsten Gebirge der Erde, das sich über mehr als 7.000 Kilometer erstreckt.
Devey erkundet die gewaltigen geologischen Kräfte, die die Anden formen: Vulkanausbrüche, Erdbeben und tektonische Verschiebungen. Seine Expedition führt ihn von der alten Inka-Hauptstadt Cusco bis ins raue chilenische Hochland, wo er Zeuge der unbändigen Energie des Erdinneren wird. Dabei zeigt die Dokumentation, wie die Subduktion der Nazca-Platte das Gebirge ständig wachsen lässt und wie die Anden zu einem natürlichen Labor für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geworden sind.
Neben spektakulären Naturaufnahmen und geologischen Erkenntnissen widmet sich die Doku auch den Menschen, die seit Jahrhunderten mit den Kräften des Gebirges leben – zwischen Ehrfurcht und Anpassung. Die Fortsetzung «Terra X: Expedition Anden – Zwischen Himmel und Hölle» folgt am Sonntag, 23. November, ebenfalls um 19:30 Uhr im ZDF.