Das ist Aufarbeitung eines Missbrauchsskandals, der schon länger zurück liegt.

In der Nacht von Montag, 17. November 2025, auf Dienstag zeigt das ZDF um 01:35 Uhr im Rahmen von «Das kleine Fernsehspiel» den Dokumentarfilm
«Die Kinder aus Korntal» – als Free-TV-Premiere. Regisseurin Julia Charakter widmet sich in ihrer eindringlichen Arbeit einem der größten Missbrauchsskandale innerhalb einer kirchlichen Einrichtung in Deutschland.
Seit den 1950er-Jahren sollen in den Kinderheimen der pietistischen Brüdergemeinde in Korntal bei Stuttgart systematisch Kinder misshandelt und sexuell missbraucht worden sein. Erst 2013 kamen die Vorfälle durch Betroffene ans Licht – mittlerweile haben sich über 150 ehemalige Heimkinder gemeldet. Der Film begleitet sechs von ihnen, die den langen und schmerzhaften Weg der Aufarbeitung beschreiben.
«Die Kinder aus Korntal» zeigt nicht nur das Leid der Opfer, sondern auch die gesellschaftlichen und kirchlichen Mechanismen des Schweigens. Während die Gemeinde zunächst mit Abwehr reagierte, begann später ein offizieller Aufarbeitungsprozess – doch viele Betroffene empfinden ihn als unzureichend und ungerecht. Der Film gibt ihnen eine Stimme und fragt, was echte Verantwortung, Gerechtigkeit und Anerkennung bedeuten.