Die Premiere im Dezember 2023 war ein Erfolg. 23 Monate später erscheint eine zweite Ausgabe.

5,15 Millionen Menschen verfolgten die Episode „Tödliche Fracht“ vom
«Bremerhaven-Krimi». Die Premiere im Dezember 2023 verbuchte 20,0 Prozent Marktanteil und gilt als Erfolg. Elena Uhlig, Cynthia Micas und Bernd Hölscher sind mit dem zweiten Teil „Geschäft mit dem Tod“ zurück. Das Drehbuch schrieb Nils-Morten Osburg, die Regie übernahm Nicolai Rohde.
Die Sondereinheit des Zolls gegen organisierte Kriminalität ist in Alarmbereitschaft versetzt worden, nachdem ein anonymer Anruf eingegangen ist. Demnach soll das Containerschiff "Hundred Waves" mit gefährlicher Fracht den Hafen von Bremerhaven anlaufen. Doch als das Containerschiff festmacht, finden Katta Strüwer (Elena Uhlig), Lisa Cunningham (Cynthia Micas), Gero von Bernbeck (Bernd Hölscher) und Sven-Erik Dröse (Lukas Zumbrock) keine Beweise. Ein verschwundener Seemann, dessen Name von der Crewliste gelöscht wurde, weckt allerdings ihre Aufmerksamkeit.
Das Team des Zolls findet sich in einem Geflecht aus Macht, Lügen und Verschwiegenheit wieder, das vom zwielichtigen Schiffseigner Gösta Berglund (Filip Peeters), seiner undurchsichtigen Schwägerin, der Geschäftsfrau Astrid Töfting (Nina Kronjäger), dem eiskalten Kapitän Marvin Schneider (Christian Schneeweiß) und dem jungen Seemann Tobias Koch (Florian Kroop) kontrolliert wird. Auch Astrid Töftings erwachsene Kinder Romy (Leonie Wesselow) und David (Alessandro Schuster) haben etwas zu verbergen.