Netflix-Umsatz wächst auf 11,510 Milliarden

Der Streamingdienst übersprang in den Vereinigten Staaten von Amerika die Fünf-Milliarden-Marke.

Die Zahlen von Netflix können sich sehen lassen: Im dritten Quartal 2025 verbuchte das Unternehmen aus Los Gatos einen Umsatz von 11,510 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 17,2 Prozent. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen verbesserte sich von 2,702 auf 3,109 Milliarden US-Dollar und das Nettoeinkommen stieg von 2,363 auf 2,546 Milliarden US-Dollar.

In Nordamerika stieg der Umsatz innerhalb eines Jahres von 4,322 auf 5,072 Milliarden US-Dollar. In Europa und Afrika wuchs der Umsatz um 18 Prozent auf 3,699 Milliarden US-Dollar. In Mittel- und Südamerika wurden 1,371 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, was einem Plus von zehn Prozent im Jahresvergleich entspricht. In der Region Asien/Pazifik zog der Umsatz um 21 Prozent auf 1,369 Milliarden US-Dollar an.

Obwohl der Umsatz deutlich stieg, berichten Wirtschaftsmedien von einem verfehlten Gewinn. Laut LSEG Data & Analytics hätte Netflix allerdings einen höheren Gewinn vorlegen müssen. Der Rückgang des Gewinns wurde von Netflix in einem Brief an die Aktionäre am Dienstag wie folgt erklärt: „Die operative Marge von 28 Prozent lag unter unserer Prognose von 31,5 Prozent, da wir aufgrund eines laufenden Rechtsstreits mit den brasilianischen Steuerbehörden mit Kosten konfrontiert waren, die nicht in unserer Prognose enthalten waren. Ohne diese Kosten hätten wir unsere Prognose für die operative Marge im dritten Quartal 2025 übertroffen. Wir gehen nicht davon aus, dass diese Angelegenheit einen wesentlichen Einfluss auf zukünftige Ergebnisse haben wird.“
21.10.2025 22:10 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165656