«Big Brother UK»: ITV hält Niveau, aber ohne Glanz

Nach dem Vorjahres-Hype um die Rückkehr von «Big Brother» war das Interesse auf der Insel spürbar geringer. Die Promi-Version mit Mickey Rourke, Patsy Palmer und Jack P. Shepherd blieb stabil.

Auf der Insel wurde im Frühjahr ebenfalls eine neue Staffel von «Big Brother» mit Prominenten ausgestrahlt. 19 Tage lang wurden bis zu 13 Kandidaten eingesperrt, der britische Fernsehsender ITV1 übertrug das Ereignis zwischen dem 7. und 25. April 2025. Als Moderatoren kehrten AJ Odudu und Will Best zurück. Als Gewinner ging «Coronation Street»-Darsteller Jack P. Shepherd hervor, der sich gegen die Dragqueen Danny Beard durchsetzte.

In der neuen Staffel waren der Politiker Michael Fabricant, Schauspieler Mickey Rourke, TV-Star Trisha Goddard, Olympiasieger Daley Thompson, TV-Moderatorin Angellica Bell, «EastEnders»-Schauspielerin Patsy Palmer, Sportmoderator Chris Hughes, Sänger Chesney Hawkes, Komikerin Donna Preston und Sänger JoJo Preston vertreten. Im Gegensatz zu Deutschland werden in Großbritannien keine klassischen Reality-Kandidaten ins «Celebrity Big Brother»-Haus eingeladen.

Die Show startete am Montagabend mit 2,71 Millionen Fernsehzuschauern, am Dienstag blieben noch 2,60 Millionen Menschen dran. Am Mittwoch und Donnerstag sanken die Reichweiten auf 2,58 und 2,36 Millionen. Die Live-Show am Freitagabend holte mit 2,37 Millionen Zusehern kein überzeugendes Ergebnis. Am Samstag fand keine Sendung statt, am Sonntag ging es mit 2,21 Millionen Zusehenden weiter. Die Montagsfolge erreichte 2,53 Millionen Zuschauer. Am Dienstagabend, als erneut eine Live-Show lief, waren 2,59 Millionen Zuschauer dabei. Die Quoten waren beim britischen Fernsehsender ITV1 stabil, wenngleich die Reichweite beim Finale auf 2,24 Millionen sank. Im Vorjahr wurde die Staffel mit 3,77 Millionen Zusehern eröffnet, die Reichweite fiel zum Ende auf 2,21 Millionen. Während im vergangenen Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer mit hohen Erwartungen einschalteten, die nicht erfüllt wurden, war das Interesse in diesem Jahr insgesamt überschaubar. ITV konnte die Sendungen dennoch auf einem ähnlichen Niveau durchbringen. Im Anschluss an «Celebrity Big Brother» wird auch in Großbritannien eine Begleitshow ausgestrahlt. ITV nennt die Sendung inzwischen «Big Brother: Late & Live», die ebenfalls von AJ Odudu und Will Best moderiert wird. Vergleicht man die britische mit der deutschen Ausgabe, so fährt ITV noch deutlich bessere Reichweiten ein. Das könnte daran liegen, dass der Sender auf XXL-Shows verzichtet und die gleiche Sendezeit anstrebt.

Ende September 2025 startete die 22. Staffel der regulären Ausgabe von «Big Brother», die 48 Tage andauern wird. ITV1 hat die Show an seinen Schwestersender ITV2 weitergereicht, Virgin Media in Irland hat sich gegen eine Ausstrahlung entschieden. Auch hier blieben AJ Odudu und Will Best an Bord. Die neuen Episoden werden immer um 21.00 Uhr ausgestrahlt, damit um 22.00 Uhr «Late & Live» folgen kann.

Nach rund 20 Ausgaben sind bereits die ersten vier Kandidaten nicht mehr im Haus; stattdessen rückten mit Emily und dem TV-Star Farida Khalifa bereits neue Teilnehmer nach. Die Serie startete an einem Sonntag mit 0,90 Millionen Zuschauern, am Montag verbesserte sich die Reichweite auf 1,07 Millionen. Am Freitag laufen aktuell die Live-Shows, die erste vorliegende Reichweite weist ein Ergebnis von 1,03 Millionen Fernsehzuschauern aus. ITV2 hat sich entschieden, samstags keine Folgen zu zeigen. Die Tageszusammenfassung am ersten Sonntag holte allerdings gute eine Million Zuschauer. Das Late-Night-Format «Late & Live» enttäuschte bei der Normalo-Staffel: Ab 22.00 Uhr schalteten nur zwischen 0,20 und 0,31 Millionen Briten ein.
23.10.2025 12:57 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165616