Zehn Folgen «Cooking Academy» servierte ProSieben am Sonntag, «Die Simpsons» kamen jetzt auch noch Sonntagnacht – und bei «Border Patrol» verloren die Zuschauer die Lust.
«Die Cooking Academy»
ProSieben hat am Sonntag zwischen 11.15 und 16.25 Uhr die ersten zehn Episoden seiner neuen täglichen Serie wiederholt. Die schlechte Nachricht ist bekannt: Die Quoten sind auch auf diesem Sendeplatz schlecht. Aber es gibt auch erfreuliche Nachrichten, denn es wurden in der Zielgruppe bis zu 0,07 Millionen Zuschauer erreicht. Der Marktanteil lag phasenweise bei bis zu 4,1 Prozent. Das macht die Serie zwar nicht erfolgreicher, aber immerhin kann das Desaster mit weiteren Zuschauern etwas abgefedert werden.
«Die Simpsons»
Im Anschluss an «Wer stiehlt mir die Show?» (1,05 Millionen) wiederholte ProSieben noch drei Halloween-Episoden. Doch das Thema kam im Anschluss an die Spielshow nicht an. Die neun kleinen Geschichten, eingeteilt in drei Folgen, sahen ab 23.50 Uhr nur 0,15, 0,06 und 0,05 Millionen Fernsehzuschauer. In der Zielgruppe kam die gelbe Familie zunächst auf 0,12 Millionen und gute 7,1 Prozent. Ab 00.20 Uhr waren nur noch 0,03 Millionen und 2,7 Prozent möglich, die letzte Folge holte gar nur 0,01 Millionen und 0,8 Prozent.
«Border Patrol Australia»
Der Sonntag bei ProSieben Maxx besteht aktuell nur aus vier Sendungen. Eine davon ist die australische Küstenpolizei, die zwischen 22.55 und 03.30 Uhr auf Sendung geht. Die ersten Folgen waren mit 0,17 Millionen Zuschauern und jeweils 0,09 Millionen aus der Zielgruppe noch ein Erfolg. Die Marktanteile glänzten mit 3,0, 3,8 und 4,4 Prozent. Später kamen sogar 6,6 und 8,4 Prozent hinzu. Doch ab 00.55 Uhr war Feierabend: Die Zuschauerzahlen brachen beim Gesamtpublikum um 110.000 ein – und bei den Werberelevanten komplett. Die letzten Folgen hatten nur noch 0,00 Millionen 14- bis 49-Jährige.