Das sind die Topverdiener bei ARD und ZDF

Der frühere ARD Aktuell-Chef und jetziger SWR-Intendant Kai Gniffke verdient bei der ARD am besten.

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben ihre Gehälter für das Jahr 2024 offengelegt – mit teils beachtlichen Summen. Spitzenverdiener bleibt der ehemalige WDR-Intendant Tom Buhrow, der im vergangenen Jahr 427.900 Euro Grundvergütung erhielt. Damit verdiente Buhrow noch einmal rund 15.000 Euro mehr als im Vorjahr. Auf Platz zwei folgt SWR-Intendant Kai Gniffke mit 392.530 Euro, vor ZDF-Intendant Norbert Himmler, der 382.560 Euro erhielt.

Die weiteren Intendantinnen und Intendanten bewegen sich teils deutlich unter dieser Marke: NDR-Chef Joachim Knuth kam auf 360.371 Euro, die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau auf 348.000 Euro, und BR-Intendantin Katja Wildermuth auf 340.267 Euro. Am unteren Ende der Liste liegen SR-Intendant Martin Grasmück mit 245.000 Euro und RBB-Intendantin Ulrike Demmer, die 220.000 Euro verdiente. Auch HR-Intendant Florian Hager (255.000 Euro) und Radio-Bremen-Chefin Yvette Gerner (284.536 Euro) sind aufgeführt.

Hinzu kommen Sachbezüge und Aufwandsentschädigungen – etwa für Dienstwagen oder BahnCards. Bei Buhrow betrugen diese 21.900 Euro, bei ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, die 284.827 Euro verdient, rund 16.000 Euro. Beim ZDF erhielt Programmdirektorin Nadine Bilke 245.880 Euro plus 5106 Euro an Sachbezügen. Deutsche Welle-Intendant Peter Limbourg kassierte unverändert 290.000 Euro.

• alter WDR-Intendant Tom Buhrow: 427.900 Euro
• SWR-Intendant Kai Gniffke: 392.530 Euro
• ZDF-Intendant Norbert Himmler: 382.560 Euro
• NDR-Intendant Joachim Knuth: 360.371 Euro
• neue WDR-Intendantin Katrin Vernau: 348.000 Euro
• BR-Intendantin Katja Wildermuth: 340.267 Euro
• Radio Bremen-Intendantin: Yvette Gerner: 284.536 Euro
• MDR-Intendant Ralf Ludwig: 280.750 Euro
• HR-Intendant Florian Hager: 255.000 Euro
• SR-Intendant Martin Grasmück: 245.000 Euro
• RBB-Intendantin Ulrike Demmer: 220.000 Euro
20.10.2025 15:42 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165601