«Terra X History» über jüdischen Widerstand

Die Dokumentation wird am Sonntagabend um 23.40 Uhr ausgestrahlt.

«Terra X History» wird am Sonntag, den 9. November 2025, um 23.40 Uhr die Dokumentation «Jüdischer Widerstand - Nicht wie Lämmer zur Schlachtbank» ausstrahlen. Der Film ist bereits seit dem 24. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek verfügbar. Die Menschen des jüdischen Widerstands kämpften im Ghetto, in den Wäldern und sogar noch im Vernichtungslager gegen ihre Verfolger. Dennoch sind die Frauen und Männer des jüdischen Widerstands bis heute weitgehend unbekannt.

Die Widerstandsgruppe um Simon und Gusta Draenger, die in Krakau spektakuläre Anschläge verübte, oder Marianne Cohn, die 200 jüdische Kinder in die Schweiz schleuste, stehen beispielhaft für viele jüdische Widerstandskämpferinnen und -kämpfer, die ihren Mut meist mit dem Leben bezahlten.

Im Mittelpunkt des Gedenkens an die Shoah stehen die Opfer. Dabei wird wenig beachtet, dass sich die Verfolgten keineswegs durchgängig „wie Lämmer zur Schlachtbank” führen ließen. Jüdischer Widerstand gegen den Völkermord war zahlreich, vielschichtig und unerschrocken, obwohl er fast keine Chancen auf Erfolg hatte. Die Dokumentation zeigt ein lange vernachlässigtes Kapitel der Geschichte.
19.10.2025 10:42 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165547