Digital Natives: Lukas von Horbatschewsky

Im ZDF-Drama «Von uns wird es keiner sein» spielt der Schauspieler von Horbatschewsky die Figur von Waldi. Dort ändert sich das Leben der Abiturienten durch eine Schülerzeitung.

Wofür brennst du in deinem Beruf?
Mir bedeutet an meinem Beruf am meisten die Erlaubnis, Kind zu sein. Ob im Sinne des Spielens und Freiseins oder darin, sich selbst und andere jeden Tag neu zu entdecken – für mich macht das Kindliche das Ernsthafte verkraftbarer.

Welche Dinge benötigst du im Alltag?
Motivation, auch an Tagen, an denen ich nicht drehe, aus dem Bett zu kommen. Dabei hilft mir das Drehbuchschreiben. Als Schauspieler fühlt es sich manchmal so an, als dürfte man nur kreativ sein, wenn jemand anders einem die Erlaubnis dazu gibt. Doch mich an meinen Laptop zu setzen und Drehbücher zu schreiben, kann ich immer.

Wo informierst du dich?
Je nachdem, um welche Thematik es sich handelt, über Freund:innen, Nachrichten und Social Media. Ich bin froh, in einer Zeit zu leben, in der man sich nicht nur auf eine journalistische Quelle verlassen muss. Deshalb versuche ich, mir bei den meisten Themen immer mehrere Seiten anzuhören.

Mit wem aus der Branche möchtest du einmal zusammenarbeiten?
Viola Davis ist mein absolutes Vorbild. Nachdem ich ihre Biografie gelesen und „Body of Work“ gesehen habe, ist sie für mich eine der talentiertesten und beeindruckendsten Schauspielerinnen unserer Zeit. Wenn ich einmal mit ihr als Produzentin oder Schauspielerin zusammenarbeiten dürfte, könnte ich mehr als glücklich auf meine Karriere zurückblicken.

Welche Lebensweisheit hat dich positiv beeinflusst?
Dass es auch als nicht-religiöser Mensch hilfreich sein kann, an Ritualen und an etwas Größeres zu glauben. In schlechten Zeiten – ob beruflich oder privat – half es mir bisher immer, den Schmerz nicht wegzudrücken, sondern ihn als Teil von etwas Größerem zu sehen.

Wie schaltest du abends ab?
Durch die Arbeit in der Medienbranche fällt mir das Abschalten durch Serien oder Filme leider schwer. Deshalb verbringe ich einen ruhigen Abend meistens auf YouTube und supporte Channels wie PietSmiet oder HandOfBlood.

Wie hältst du dich fit?
Ich bin kein großer Fitnessstudio-Gänger, deswegen mache ich meine Workouts meistens zu Hause. Durch die zeitliche Unregelmäßigkeit meines Jobs musste ich meine alten Judo- und Tanzjahre leider vorläufig an den Nagel hängen.

Welche Social-Media-Apps nutzt du?
Hauptsächlich Instagram für die Arbeit und YouTube zum Entspannen.

Welches Spiel zockst du gerne auf dem Computer, der Konsole oder dem Smartphone?
Ein paar meiner Lieblingsvideospiele sind „Detroit: Become Human“, „Sims“ und „Tell Me Why“ – in dem ich eine der Figuren sprechen durfte.

Streaming, Abos & Co: Wofür bezahlst du monatlich?
Das kommt immer darauf an, was ich gerade sehen will. Manchmal Apple, manchmal Disney, manchmal Prime – je nachdem, was gerade neu herausgekommen ist. Aber ich finde es auch ganz schön, nicht immer jeden Streamingdienst zu haben und sich stattdessen mit Freund:innen zum Filmabend zu verabreden.

Lukas von Horbatschewsky ist in «Von uns wird es keiner sein» zu sehen. Der Spielfilm ist am Montag, den 20. Oktober 2025, um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen.
20.10.2025 11:30 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165492