Er wird den Hauptfiguren gefährlich, die von Harriet Herbig-Matten und Aaron Hilmer verkörpert werden.

In der Lüneburger Heide bricht um 1900 ein Ölboom aus, der eine ganze Region in einen deutschen „Wilden Westen“ verwandelt. Die sechsteilige und mit Tom Wlaschiha hochkarätig besetzte Serie
«Schwarzes Gold» will von dieser Zeit, von der zerstörerischen Kraft grenzenlosen Egoismus, aber auch vom Mut erzählen, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen. Ab Montag, 22. Dezember, sind alle sechs Folgen in der ARD Mediathek und am Montag, 29. Dezember ab 20:15 Uhr vier Episoden im Ersten zu sehen.
„Meine Figur Johanna verliert alles – Familie, Zuhause, Liebe. Doch je mehr Schicksalsschläge sie erträgt, desto stärker wird sie. Sie kämpft gegen die Lügen, gegen die Ungerechtigkeit und gegen das, was das Öl mit den Menschen macht“, so Harriet Herbig-Matten über ihre Rolle. Für den Soundtrack konnte man Komponisten-Legende Hans Zimmer verpflichten, der zusammen mit Aleksey Igudesman tätig wurde.
An der Seite von Harriet Herbig-Matten («Maxton Hall») und Aaron Hilmer («Im Westen nichts Neues», «Wer ohne Schuld ist») spielen Tom Wlaschiha, Lena Urzendowsky, Jessica Schwarz, Henny Reents, Slavko Popadić, Liliom Lewald, Merlin Sandmeyer sowie die internationalen Schauspieler Marton Csokas («Herr der Ringe») und Gwendoline Christie («Game of Thrones»).
Inhalt: Lüneburger Heide um 1900: Die junge Bauerntochter Johanna Lambert (Harriet Herbig-Matten) arbeitet als Magd, um ihre Familie durchzubringen. Niemand ahnt, dass unter den Feldern ihrer Familie ein Schatz schlummert – Erdöl. Nur Richard (Aaron Hilmer), der Sohn des benachbarten Großbauern Pape, weiß davon und träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit Johanna. Ihre verbotene Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als der skrupellose Ölhändler Tyler Robertson (Marton Csokas) auftaucht und ein erbitterter Kampf um Macht und Reichtum beginnt. Wilhelm Pape (Tom Wlaschiha), getrieben von Gier, schreckt vor keinem Mittel zurück: Verrat, Betrug und die Enteignung der Lamberts treiben das Dorf an den Rand des Abgrunds...
Begleitend zur Serie startet zeitgleich eine historische Dokumentation in der ARD-Mediathek. Der Film
«Schwarzes Gold – die erste Erdölförderung in Deutschland» erforscht die historischen Hintergründe des Ölbooms in der Lüneburger Heide. Dafür begibt sich Schauspieler Aaron Hilmer auf Spurensuche. Zeitzeugen und Historikerinnen ergänzen mit ihren Erinnerungen und Expertisen die 45-minütige Dokumentation, die persönliche Geschichten mit historischen Fakten verknüpfen soll.