Disney+ dreht «Avatar»-Dokumentation

Außerdem enthüllt der Disney-Konzern Bilder von «Fire and Water».

James Camerons monumentales Sci-Fi-Universum bekommt eine eigene Dokumentation: «Fire and Water: Making the Avatar Films» startet am 7. November exklusiv auf Disney+. Die zweiteilige Reihe zeigt in bislang unveröffentlichtem Behind-the-Scenes-Material, wie Camerons Vision von Pandora zum Leben erweckt wurde – von «Avatar: The Way of Water» bis zum kommenden dritten Teil «Avatar: Fire and Ash». Neben Cameron selbst sind auch der verstorbene Produzent Jon Landau, sowie die Stars Sam Worthington, Zoe Saldaña und Kate Winslet zu sehen.

Der Film gibt einen tiefen Einblick in Camerons minutiösen Arbeitsprozess – von der bahnbrechenden Motion-Capture-Technik bis hin zu den realen Dreharbeiten unter Wasser. Für «The Way of Water» ließ Cameron seine Darsteller im größten jemals gebauten Wassertank der Filmgeschichte trainieren – mit über 680.000 Gallonen Fassungsvermögen. „So sehr wir Computer einsetzen, «Avatar» wird von einem unglaublich talentierten Team gemacht, das jede Emotion und jedes Detail zum Leben erweckt“, sagt Cameron im Trailer. Zoe Saldaña ergänzt: „Pandora wäre nur eine schöne Welt ohne Leben – wir Schauspieler sind es, die ihr Herz geben.“

Die Doku wurde von Thomas C. Grane inszeniert und produziert, Cameron selbst fungiert zusammen mit Rae Sanchini als Executive Producer. Der Start von «Fire and Water» fällt in die heiße Phase der Promotion für den dritten Kinofilm «Avatar: Fire and Ash», der am 19. Dezember 2025 weltweit startet. Zwei weitere Fortsetzungen («Avatar 4» und «Avatar 5») sind bereits für die Weihnachtszeiten 2029 und 2031 geplant.

16.10.2025 00:21 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165474