MGM+ gibt grünes Licht für «Bosch: Start of Watch»

Das neue Prequel soll das Angebot um die frühere Amazon-Serie erweitern.

MGM+ gab die Freigabe von «Bosch: Start of Watch» bekannt, einer Prequel-Serie, die die Entstehungsgeschichte von Michael Connellys legendärem Detektiv Harry Bosch beleuchtet. Die Hauptrollen in der Serie spielen Cameron Monaghan («Shameless») als junger Polizist Harry Bosch und Omari Hardwick («Star Trek: Section 31») als erfahrener Polizist Eli Bridges. Die Serie wird auf MGM+ in den USA, Großbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Lateinamerika, Belgien und den Niederlanden zu sehen sein. Neben «Bosch» gibt es aktuell «Bosch: Legacy» und «Ballard» bei Amazon zu sehen.

Basierend auf Michael Connellys Bestseller-Buchreihe, aus der auch die erfolgreiche Prime-Video-Franchise hervorgegangen ist, versetzt «Bosch: Start of Watch» die Zuschauer zurück ins Los Angeles des Jahres 1991 und begleitet den 26-jährigen Harry Bosch in seinen ersten Tagen als Polizeineuling. Die Serie beleuchtet eine Stadt am Abgrund, geprägt von rassistischen Spannungen, Bandenkriminalität und einem zerrütteten LAPD. Inmitten von Routineeinsätzen und wachsenden Unruhen wird Bosch in einen hochkarätigen Raubüberfall und ein Netz krimineller Korruption verwickelt, das seine Loyalität gegenüber dem Polizeiausweis auf die Probe stellt und seine Zukunft als Detektiv prägt, der nach dem Motto „Jeder zählt oder niemand zählt“ lebt.

Die Serie wird von Fabel Entertainment produziert. Die Serie wurde von Tom Bernardo und Brian Anthony gemeinsam entwickelt und produziert, wobei Bernardo als Showrunner fungiert. Michael Connelly, Henrik Bastin, Jamie Boscardin Martin und Jasmine Russ sind ebenfalls als ausführende Produzenten tätig. Theresa Snider fungiert als Co-Executive Producer für Hieronymus Pictures.

„Wir freuen uns sehr, das Bosch-Universum mit dieser fesselnden Entstehungsgeschichte zu erweitern, die zeigt, wie einer der beliebtesten Detektive des Fernsehens zu dem Mann wurde, den wir heute kennen“, sagte Michael Wright, Leiter von MGM+. „Mit Cameron Monaghan und Omari Hardwick, die diese komplexen Charaktere zum Leben erwecken, und der kreativen Vision von Michael Connelly und unseren talentierten ausführenden Produzenten verspricht Bosch: Start of Watch eine realistische, authentische Erzählung, die das Erbe der Serie würdigt und gleichzeitig ein spannendes neues Kapitel aufschlägt.“

„Ich bin Michael Wright und dem Team von MGM+ zutiefst dankbar, dass sie dieses nächste Kapitel in Boschs Reise mit so viel Sorgfalt und Integrität vorantreiben“, sagte Connelly. „Zu sehen, wie Harry Bosch zu dem Mann wurde, den wir seit 10 Staffeln lieben, ist ein Geschenk für mich und seine vielen Fans. Ich kann es kaum erwarten, mich mit Cameron und den Autoren zusammenzusetzen, um dieses unbekannte Charakterterritorium zu erkunden.“

„Es ist ein großes Privileg, sowohl die Ursprünge dieser ikonischen Figur als auch das Los Angeles der frühen 1990er Jahre, das ihn geprägt hat, erkunden zu dürfen“, sagte Bernardo. „Mit der Geschichte des jungen Harry Bosch möchten wir das Vertrauen der zahlreichen Leser von Michael Connelly und des großartigen Publikums würdigen, das Bosch und Bosch: Legacy über die Jahre hinweg verfolgt hat. Wir freuen uns sehr darauf, diese Reise anzutreten.“

„Die Möglichkeit zu haben, diese Serie zu produzieren und in den Straßen von Los Angeles zu drehen, ist heutzutage ein seltenes Privileg“, sagte Bastin. „Durch die Dreharbeiten in LA können wir auf die besten kreativen Talente dieser Branche zurückgreifen – und so eine Geschichte über Harry Bosch erzählen, auf die die Fans schon lange gewartet haben. Vielen Dank an MGM+, die uns die Ressourcen dafür zur Verfügung gestellt haben, und an California Tax Credit, die das Geschäft zurück nach LA gebracht haben!“
16.10.2025 00:13 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165471