Am Freitag musste das Moderations-Duo mit «PBB» erstmals einstellige 9,7 Prozent verkraften.

Mit zwei Primetime-Shows startete Sat.1 in die neue
«Promi Big Brother»-Runde. Von den Quoten her gelang dieser Auftakt gut - es wurden Werte um 13 Prozent gemessen. Am Mittwoch wanderte das Reality-Event dann auf 22.30 Uhr. Auf diesem Slot waren zunächst tolle 16,3 Prozent drin. Am Donnerstag musste man dort auf immer noch vernünftige 12,6 Prozent nachlassen, ehe am Freitag erstmals einstellige 9,7 Prozent zu verkraften waren. War nun am Samstag trotz Joko & Klaas wie Dieter Nuhr -Konkurrenz wieder die Zweistelligkeit zurückzuerobern?
Gestern konnten ab 22.36 Uhr tatsächlich Steigerungen im Marktanteil ausgewiesen werden. Zahlen von soliden und wieder zweistelligen 11,8 Prozent kamen zustande, wofür es schon ausreichte, die Größenordnung vom Vortag mit 0,34 Millionen in der Zielgruppe konstant zu halten. Beim Gesamtpublikum war die Einschalt-Dimension von 0,96 Millionen und mäßigen 6,5 Prozent gleichbleibend.
«Promi Big Brother - Die Late Night Show» hielt den Fan-Kern anschließend gut beisammen bei anhaltend 11,8 Prozent in der Zielgruppe, weil 0,21 Millionen dranblieben. Insgesamt sah es für die Nachtfalken mit schönen 8,6 Prozent sogar gesteigert aus. Schwächere aber noch akzeptable 7,8 Prozent zu 0,30 Millionen der 14-49-Jährigen waren indes für die Film-Wiederholung
«Gemini Man» zuvor zur Primetime drin.
Noch weit dahinter lag zur Hauptsendezeit RTLZWEI. Eine alte Folge von
«Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» holte zunächst bloß ganz geringe 0,09 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von richtig miserablen 2,4 Prozent ergaben und damit klar unter Senderschnitt lagen. Im weiteren Verlauf generierte eine Wiederholung von
«Hartes Deutschland» immerhin 0,13 Millionen Umworbene, die zu verbesserten und letztlich immerhin mäßigen 4,4 Prozent fähig waren. Kein Erfolg ermöglichte die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich maximal zu 0,30 Millionen und äußerst niedrigen 2,0 Prozent (zuvor 1,3 Prozent) zuschalteten.