ARD zeigt Jugendpsychiatrie-Serie «Stabil»

Die sechsteilige Serie stammt von Teresa Fritzi Hoerl, die als Headautorin verantwortlich war.

Die neue Young-Adult-Fernsehserie «Stabil» findet ihren Weg in die ARD Mediathek. Teresa Fritzi Hoerl (Headautorin), Mareike Almedom, Berthold Wahjudi, Sarah Claire Wray schrieben die Bücher, basierend auf einem Konzept von Chiara Grabmayr und Teresa Fritzi Hoerl. Die Regie übernahmen Teresa Fritzi Hoerl und Sinje Köhler. Gedreht wurde von Rat Pack in Wien und Umgebung. Die Ausstrahlung erfolgt am Freitag, den 14. November 2025, ab 10.00 Uhr. One zeigt die Serie am Samstag.

Freundschaft, erste Liebe und das Gefühl von Freiheit – was für viele Jugendliche selbstverständlich ist, fällt anderen gar nicht so leicht. In dieser Coming-of-Age-Serie führt der Weg ins Erwachsenwerden nicht durch Schulhof oder Partys, sondern durch den Alltag einer Jugendpsychiatrie. Getragen von Luna Mwezi und einem intensiven jungen Ensemble, unterstützt von Ronald Zehrfeld und Abak Safaei-Rad als einfühlsames Klinikteam, entfaltet die Serie von Teresa Fritzi Hoerl und Sinje Köhler ein vielschichtiges Drama, das seine Spannung aus den Widersprüchen des Lebens zieht: roh, überraschend, voller Risiko – und immer einen Herzschlag entfernt vom nächsten Zusammenbruch.

Luna Mwezi sagt: Als ich das Skript las, wusste ich, dass ich diese Herausforderung annehmen muss. Jede Figur war so detailliert, aufmerksam und sorgfältig geschrieben. Unsere Gesellschaft tabuisiert noch immer psychische Krankheiten. «Stabil» thematisiert diesen Aspekt des Lebens – es ist wichtig, dass man diesen Themen Aufmerksamkeit widmet.
12.10.2025 11:51 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165359