«Drops of God» geht weiter

Die französisch-japanische Serie wurde mit einem Internationalen Emmy ausgezeichnet.

Apple TV+ hat dem Starttermin der zweite Staffel der erfolgreichen mehrsprachigen französisch-japanischen Drama-Serie «Drops of God» von Legendary Entertainment mit Fleur Geffrier und Tomohisa Yamashita in den Hauptrollen gewährt. Die mit dem International Emmy Award als beste Drama-Serie ausgezeichnete Serie spielt in der hochkarätigen Welt der Gastronomie und edlen Weine und ist eine Adaption der gleichnamigen japanischen Manga-Serie, die auf der Bestsellerliste der „New York Times“ steht. Die achtteilige zweite Staffel wird am Mittwoch, dem 21. Januar 2026, mit der ersten Folge Premiere feiern, gefolgt von einer Folge pro Woche bis zum 11. März 2026.

In der zweiten Staffel von «Drops of God» stehen Camille und Issei vor ihrer bisher gefährlichsten Herausforderung: Sie müssen die Herkunft des besten Weins der Welt aufdecken, ein Rätsel, das so tiefgründig ist, dass selbst ihr legendärer Vater Alexandre Léger es nicht lösen konnte. Was als Suche nach dem Vermächtnis beginnt, wird zu einer Suche nach der Wahrheit, die Kontinente und Jahrhunderte überspannt und vergessene Geschichten, verborgene Rivalitäten und seit Generationen vergrabene Geheimnisse ans Licht bringt. Während die Suche sie an die Grenzen der Welt und in die dunkelsten Winkel ihres Inneren treibt, müssen Camille und Issei entscheiden, wie viel sie zu opfern bereit sind. Die Antwort könnte ihre Geschwisterbindung zerstören ... oder sie beide vernichten.

«Drops of God» stammt von Legendary Entertainment und wird von Les Productions Dynamic in Zusammenarbeit mit 22H22 und Adline Entertainment produziert. Die Serie wird von Klaus Zimmermann produziert, von Oded Ruskin inszeniert und von Quoc Dang Tran kreiert. «Drops of God» ist inspiriert von der japanischen Manga-Serie, die auf der Bestsellerliste der New York Times steht und von dem preisgekrönten Tadashi Agi geschrieben und von Shu Okimoto illustriert wurde und bei Kodansha erschienen ist.

Kodansha mit Sitz in Tokio ist Japans führender Verlag, der Geschichten in einer Vielzahl von Formaten, darunter Comics, Romane, Modemagazine, Nachrichtenzeitschriften und Bilderbücher für Kinder sowie Videospiele, Anime-Serien und Filme, an Leser auf der ganzen Welt liefert.
09.10.2025 00:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165281