«Experte für alles» gibt zu denken

Die zweite Folge von «Die Cooking Academy» lief ebenfalls schrecklich. Sebastian Pufpaff verbuchte trotz Konkurrenz gute Quoten.

Auch an diesem Dienstagabend fuhr Sebastian Pufpaff mit «TV total» gute Quoten ein. Aufgrund von «Wer wird Millionär?» und «Promi Big Brother» gab es allerdings ein paar Verluste. Die jüngste Sendung erreichte 0,72 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag mit 3,2 Prozent im grünen Bereich. In der Zielgruppe erreichte die Brainpool-Produktion 0,39 Millionen und 9,6 Prozent.

Schwach sieht es für «Experte für alles» aus. Das ironische Verbrauchermagazin kommt beim Publikum nicht an. Die Comedy-Show fuhr nur 0,30 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren ein, der Marktanteil war mit 1,5 Prozent kein Erfolg. Bei den jungen Erwachsenen wurden dieses Mal 0,20 Millionen gemessen, der Marktanteil lag bei 5,3 Prozent. Immerhin erreichte der große Einspielfilm aus der Vorwoche innerhalb von sieben Tagen über 400.000 Klicks bei YouTube.

Am Dienstag lief auch die zweite Episode von «Die Cooking Academy» im Vorabendprogramm von ProSieben. Nur 0,11 Millionen Zuschauer verfolgten die Geschichte „Die Academy“, die bereits am Donnerstag gesendet wurde und zusätzlich bei Disney+ und Joyn abrufbar ist. Bei den Umworbenen wurden 0,05 Millionen erreicht, der Marktanteil lag bei 2,9 Prozent. Bereits am Montag war die Premiere mit 0,12 Millionen Zuschauern und 0,05 Millionen aus der Zielgruppe gescheitert. Nach der «:newstime», die 0,20 Millionen Zuschauer hatte und 5,4 Prozent bei den jungen Erwachsenen holte, folgten «Die Simpsons». Die «White Lotus»-Parodie brachte 0,25 Millionen Menschen zum Lachen; die Folge aus der Feder von Loni Steele Sosthard verbuchte 5,3 Prozent bei den jungen Menschen. Es saßen 0,13 Millionen junge Menschen vor dem Fernseher.
08.10.2025 08:34 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165267