Bei der neuen Reality-Show müssen die Teilnehmer dann auch Detektivarbeit leisten.

Netflix arbeitet an einer neuen Realityshow, die den Brettspiel- und Filmklassiker
«Clue» (deutsch: „Cluedo“) zum Leben erweckt. In dem Wettbewerb müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur körperliche und geistige Herausforderungen meistern, sondern auch echte Detektivarbeit leisten. Wer den Täter, das Tatwerkzeug und den Ort des Verbrechens richtig errät, sichert sich einen Platz in der nächsten Runde und erhöht den Gewinnpot. Ein falscher Tipp hingegen kann das Aus bedeuten. Natürlich treten dabei die ikonischen Figuren Colonel Mustard, Miss Scarlett und Professor Plum in Erscheinung.
Produziert wird die Serie von Hasbro Entertainment, The Intellectual Property Corporation (IPC) und B17 Entertainment, die beide zu Sony Pictures Television gehören. Die Executive Producer sind Gabriel Marano, Zachary Edwin (Hasbro Entertainment), Eli Holzman, Aaron Saidman (IPC) sowie Rhett Bachner und Brien Meagher (B17). Netflix’ Vice President of Unscripted Series Jeff Gaspin erklärte, «Clue» sei ein generationsübergreifendes Kultspiel, das Millionen von Menschen miteinander verbinde – nun wolle man die Faszination des Rätselns auf die Bildschirme bringen.
Die Ankündigung folgt auf den Erwerb der Rechte an einer geplanten „Monopoly“-Competition-Serie, die Netflix Anfang des Jahres angekündigt hatte. Der Streamingriese setzt damit seine Strategie fort, ikonische Spieleklassiker in groß angelegte Reality-Formate zu verwandeln. Während „Monopoly“ den Fokus auf Strategie, Allianzen und Verrat legt, dürfte „Clue“ den Reiz klassischer Krimi-Unterhaltung mit modernem Reality-Spannungsbogen verbinden – ganz im Stil eines interaktiven Whodunit-Erlebnisses.