«Die Beet-Brüder» bleiben die konstante Erfolgsstory bei VOX

Seit 2014 beglücken «Die Beet-Brüder» das VOX-Programm mit stabil guten Leistungen - auch die aktuell laufenden elfte Staffel ist da keine Ausnahme. Sogar die Primetime hat das Nachsehen.

Mehr als zehn Jahre können VOX-Zuschauer bereits Ralf, Claus, Gunnar und Luis beim DIY-Werkeln im Garten beobachten. Mittlerweile läuft bei der roten Kugel die elfte Staffel der Show und es sieht keinesfalls danach aus, als würde die Motivation ausgehen. Das Vorabendprogramm brachte den Sender gestern in die Oberpfalz zu dem Pool-Projekt von Kay-Uwe und Iris. Die gut zweistündige Sendung erreichte 1,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und damit einen Marktanteil von 7,2 Prozent am Gesamtmarkt. Schon hiermit kann man bei VOX zweifelsfrei zufrieden sein, dennoch setzte die Zielgruppe noch einen drauf.

Mit im Schnitt 0,40 Millionen Umworbenen kann sich VOX auf schöne 12,0 Prozent am entsprechenden Markt verlassen. In beiden Zuschauerkategorien stellt das Reality-Doku-Format einen neuen Tagesbestwert im internen Vergleich auf. Wenig Begeisterung wird folglich bei der Primetime aufkommen, das «Grill den Henssler - Sommer-Special» hat nicht nur den Sommer verpasst, zuletzt stimmten auch die TV-Zahlen nicht mehr in Gänze. Gestern holte der TV-Koch für sich betrachtet starke 1,35 Millionen Zuschauende vor die Fernsehgeräte, die Quote von 6,5 Prozent geht hierbei vollkommen in Ordnung. Mehr als dieses „in Ordnung“ wird Henssler jedoch nicht ernten, gerade, da das Vorprogramm erneut besser ablieferte.

Die Frage, weswegen das Abendprogramm die Reichweiten nicht mitnehmen kann, muss man sich demnach gefallen lassen. In der Zielgruppe ist das Bild etwas anders. Von den zuvor bestehenden 0,40 Millionen Werberelevanten kann «Grill den Henssler» genau 0,40 Millionen mit in den Abend nehmen. Der Marktanteil bleibt hiermit bei 9,4 Prozent recht stabil. Reicht das?
06.10.2025 08:35 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/165209