Auch diese Woche konnte sich die Dokusoap mit dem einstigen Erfolgs-Mann nicht über Senderschnitt retten. Die Primetime mutierte dann gar zur Vollkatastrophe.

Beim Fernsehsender VOX lief am gestrigen Vorabend die dritte Folge der neuen Staffel von
«Der Hundeprofi - Rütters Team». Vor 14 Tagen zum Auftakt ergab sich jedoch nur eine frustrierende Sehbeteiligung von 0,11 Millionen und 4,8 Prozent in der Zielgruppe. Behäbig sah es auch für die zweite Ausgabe aus: Zähe 5,8 Prozent (0,16 Millionen) kamen nur zusammen. Die Produktion sollte sich eigentlich steigern, um wieder halbwegs als Erfolg durchzugehen.
Jetzt sah es aber nicht besser aus, denn auch an diesem Samstag-Vorabend verblieb die Coaching-Dokusoap unter dem eh schon dürftigen VOX-Schnitt - an alte Zeiten ließ sich bei Weitem nicht anknüpfen. Entsprechend behäbig sah es auch für die zweite Ausgabe aus: Weiter enttäuschende 5,2 Prozent (0,16 Millionen) kamen nur zusammen. Sie markieren Zahlen, die weiter meilenweit von der früheren Topform entfernt sind. Insgesamt lagen Rütter und Co. bei durchwachsenen 4,2 Prozent durch 0,81 Millionen.
In der Primetime war das Interesse bei VOX dann auch nicht sonderlich ausgeprägt. Dort performte die abendfüllende Doku
«Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen» sogar noch ein ganzes Stück schlechter. Denn mit 0,13 Millionen Umworbenen und völlig desolaten 3,9 Prozent Marktanteil musste ein richtiggehender Untergang weggesteckt werden, der VOX peinlich dastehen lässt. Insgesamt sah es mit 0,41 Millionen zu ganz mickrigen 2,4 Prozent auch zum abgewöhnen aus.