Schalke-Fan Peter Lohmeyer wurde bei Schöneberger von Sohn Louis Klamroth reingelegt.

Es waren nicht nur Joko & Klaas, die in der Samstags-Primetime live auf Sendung gingen, sondern auch Barbara Schöneberger im Ersten. Dort präsentierte die Showmasterin eine neue Ausgabe von ihrem
«Verstehen Sie Spaß?». Schalke-Fan Peter Lohmeyer wurde in dieser von Sohn Louis Klamroth reingelegt. Konnte diese Kombination dafür sorgen, vielleicht an ProSieben vorbeizuziehen?
Die Auswertung der Daten verrät: Insgesamt ging es nicht über drei Millionen. Das Einschaltinteresse belief sich mit 2,89 Millionen Zuschauenden und soliden 14,7 Prozent ab drei Jahren etwas darunter, aber auf einem letztlich passablem Level – eine Steigerung im Vergleich zur vorigen Best-Of-Ausgabe stand zu Buche (2,53 Millionen/13,7 Prozent). Das jüngere Publikum war auch in verhältnismäßig hoher Zahl vertreten, bei diesem ergab sich sogar ein klasse Wert von weit überdurchschnittlichen 16,0 Prozent (0,58 Millionen), womit die Schöneberger-Show sogar klar vor ProSieben die Marktführerschaft einheimste. Danach am Abend fuhr man noch die
«Tagesthemen» auf. Jene ließen ein bisschen nach, verblieben aber bei recht ordentlichen 13,1 Prozent (1,61 Millionen) und guten 9,1 Prozent (0,21 Millionen) bei den Jüngeren.
Tagessieger am Gesamtmarkt wurde
«VSS» mit seiner verbesserten Leistung trotzdem nicht. Hier war wiedermal das ZDF an erster Stelle zu suchen, das mit
«Theresa Wolff: Passion» natürlich einen neuen Krimi auf den Schirm schickte. Angesehen wurde der Fall letztendlich von 5,26 Millionen gesamt, die einen dazugehörigen Quotenanteil von prallen 23,9 Prozent formierten. Die 14-49-Jährigen waren bloß zu üblen 4,9 Prozent bei 0,19 Millionen zugegen. Informationen besorgte dann am späteren Abend das
«Heute Journal» ab 22.45 Uhr. Damit waren vom Lerchenberg aus noch vernünftige 14,9 Prozent (2,42 Millionen) gesamt wie durchwachsene 6,2 Prozent (0,18 Millionen) der Jungen zu erreichen.