Talfahrt geht weiter: «Charlotte Link» schlägt «Ein Fall für zwei»

Die Talfahrt der neuen Folgen von «Ein Fall für zwei» geht unverblümt weiter - insgesamt übertrumpft das Erste.

Seit Ende Juli sehen ZDF-Zuschauer am Freitagabend «Ein Fall für zwei» - Wiederholungen sollten wohl die Lust auf neue Folgen befeuern, wobei es eher so wirkt, als hätte man sich in Mainz die Finger verbrannt. In der ersten neuen Folge in der Vorwoche kamen 3,90 Millionen Zuschauer zusammen, was gegenüber den 3,47 Millionen der letzten Wiederholung durchaus ein Plus war. Im Hinblick auf den Staffelstart im Vorjahr, der mit 4,41 Millionen Zuschauern vonstattenging, war das jedoch ein klares Minus. Mit dem zweiten neuen Fall nimmt das Unheil seinen Lauf - insgesamt fällt die Gesamtreichweite auf 3,06 Millionen Zuschauer. Eine derart niedrige Reichweite gab es seit 2024 lediglich an einem Tag, am 22. August holte die Wiederholung der Folge «Kanalratten» aus dem Jahr 2022 eine identische Reichweite. Um das Gesamtbild zu verschlimmern: Im August war der Marktanteil mit 14,5 Prozent besser als gestern, da erreichte das Zweite lediglich 13,8 Prozent.

Einen geringeren Marktanteil erreichte die Krimi-Reihe zuletzt im Dezember 2019, damals holten 3,98 Millionen Zuschauer am 27. Dezember 13,2 Prozent nach Mainz. Bei den jungen Zuschauern ist die unschöne Geschichte ähnlich schnell erzählt, mit 0,14 Millionen Umworbenen kommt das ZDF auf nur 3,7 Prozent des Marktes. An der Stelle liegt es nahe zu vermuten, dass womöglich der TV-Gestern schlichtweg weniger gut angenommen wurde. Das Erste liefert hierfür Indiz, ist jedoch zudem das Gegenbeispiel. Zum gestrigen Feiertag zeigte das Erste in der Primetime den zweiten Teil von «Charlotte Link - Einsame Nacht» und gewinnt mit 3,23 Millionen Zuschauern die Reichweiten-Krone der gestrigen Vollformate. 14,6 Prozent am Gesamtmarkt unterstreichen das gute Ergebnis, wobei hier der Blick ebenfalls relativiert werden muss.

Am Donnerstag waren mit dem ersten Teil noch 4,20 Millionen Zuschauer für die blaue Eins und den ersten Teil «Charlotte Link» drin, ein Minus von rund einer Million Zuschauer kann nicht ignoriert werden. Bei den 14- bis 49-Jährigen rutscht der zweite Teil von 0,22 Millionen auf 0,17 Millionen Zuschauende und damit von 6,2 auf 4,4 Prozent. Für «Ein Fall für zwei» bleiben zwei Wochen, um zu beweisen, dass die neue Staffel doch noch Erfolgspotenzial hat.
04.10.2025 08:40 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/165194