Netflix stellt «The Ultimatum: Queer Love» ein

Das Format war mit der zweiten Staffel nicht mehr in den Charts vertreten.

Netflix hat die Reality-Dating-Show «The Ultimatum: Queer Love» nach nur zwei Staffeln abgesetzt. Das Format war Teil des erfolgreichen «Ultimatum»-Franchise, das 2022 mit «The Ultimatum: Marry or Move On» gestartet wurde und dort inzwischen in die vierte Staffel geht. Während das Original sowie internationale Ableger in Frankreich und Südafrika weiterlaufen, ist für die queere Variante nun Schluss.

Das Konzept der Serie unterschied sich kaum vom Mutterformat: Fünf bis sechs Paare – ausschließlich bestehend aus Frauen und nicht-binären Menschen – traten in jeder Staffel an. Eine Partnerin stellte ein Ehe-Ultimatum, woraufhin sich die Paare trennten, neue Verbindungen eingingen und sogenannte „Trial Marriages“ erlebten, bevor sie am Ende über die gemeinsame Zukunft entschieden.

Während Staffel 1 im Mai 2024 noch zwei Wochen in den Netflix-Top-10 vertreten war, blieb der internationale Erfolg aus: Staffel 2 schaffte es im Juni 2025 nicht in die globalen Charts, sondern lediglich in die Rankings einzelner Länder. Produzent Chris Coelen, der auch hinter Netflix-Hits wie «Love Is Blind» und «Perfect Match» steckt, bleibt mit seinen weiteren Formaten auf der Plattform jedoch weiter präsent.
02.10.2025 19:00 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/165189