Der VfB spielte am Donnerstag gegen den FC Basel und sorgte für gute Werte. In der Nacht sahen noch 0,31 Millionen die Ben-Zucker-Dokumentation.

Auch in dieser Woche sendete RTL direkt nach
«Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (1,41 Millionen) die neue Überbrückungsshow
«GZSZ – Die Verlängerung», in der Michi (Lars Pape) & Yvi (Gisa Zach) die Zuschauer begrüßten. Jörn Schlönvoigt (Philip Höfer) zeigte sein GZSZ-Museum mit überraschenden Fundstücken. 1,20 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei mauen 5,7 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,36 Millionen, das bedeutete 10,5 Prozent.
Die Vorberichte zur UEFA-Europa-League-Partie zwischen Basel und Stuttgart (2:0) mit Laura Papendick und Lothar Matthäus sahen 0,97 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei 4,6 Prozent. 0,23 Millionen aus der Zielgruppe führten zu 6,7 Prozent. Ab 21.00 Uhr rollte der Ball in der Schweiz, die Reichweite ging auf 2,27 Millionen nach oben und der Marktanteil verbesserte sich auf 10,7 Prozent. Aus der Zielgruppe waren 0,51 Millionen zugeschaltet, es wurden 13,6 Prozent Marktanteil erreicht.
Ab 22.00 Uhr waren 2,33 Millionen Zuschauer dabei, die zweite Halbzeit sicherte sich einen Marktanteil von 13,0 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,59 Millionen ermittelt, sodass RTL auf einen Marktanteil von 16,3 Prozent kam. Die Nachberichte mit Papendick und Matthäus sahen 0,94 Millionen Zuschauer, mit 0,28 Millionen aus den Werberelevanten wurden 10,7 Prozent erreicht.
Im Anschluss an das
«RTL Nachtjournal» (0,50 Millionen) setzte die Fernsehstation noch auf die Dokumentation
«Absolut Ben Zucker». Die Dokumentation erzählt seine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte und beleuchtet auch die Schattenseiten des Schlagerstars: Kindheit in der DDR, Flucht, Schulden, Trennungen und einen kurzen Gefängnisaufenthalt. 0,31 Millionen Menschen blieben bis 01.25 Uhr dran, der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,10 Millionen, das führte zu 7,5 Prozent.