Eine neue Dokumentation von Claudia Bates, Andreas Stamm und Lothar Becker soll das Thema klären.

Am Sonntag, den 9. November 2025, blickt das ZDF in der Dokumentation „Durchbruch oder Scheitern: Wo steht der globale Klimaschutz?>> von seinen Autoren Claudia Bates, Andreas Stamm und Lothar Becker auf den Klimaschutz. Dabei wird beleuchtet, wie Trumps Amerika Klimaschutz aktiv bekämpft, wie der Green Deal in Europa wankt und wie Elektrifizierung und Dekarbonisierung für China zum Exportschlager werden.
Was ist mit Europa? In Europa steht der Green Deal unter Dauerfeuer. Unterstützt von Kräften aus Deutschland wollen die Konservativen im EU-Parlament das Aus für den Verbrennungsmotor durchsetzen. Im Emissionsrechtehandel der EU, dem mächtigsten Instrument zur Einhaltung der Klimaziele, soll die Industrie wieder mehr kostenlose Verschmutzungsrechte erhalten. Das fordert die Bundesregierung von Brüssel.
Zwar stellt Deutschland zentrale Klimaziele grundsätzlich nicht infrage, gemeinsam mit Frankreich setzt es sich jedoch dafür ein, ihre Umsetzung in die Zukunft zu verschieben. Die europäischen Klima- und Umweltambitionen werden somit geschwächt. Dabei zeigen einige Beispiele, wie sich eine Ausrichtung auf Greentech und eine umweltfreundliche Produktion wirtschaftlich lohnen kann.