Das Münchner Medienunternehmen und die Automobilsportserie setzen ihre Partnerschaft fort.

Rechte-Verlängerung: ProSieben und Joyn übertragen auch in Zukunft alle
«DTM»-Rennen. ProSiebenSat.1 und der ADAC haben eine entsprechende Vereinbarung für die nächsten Jahre getroffen. Das Münchner Medienunternehmen und die Automobilsportserie setzen damit ihre langjährige Partnerschaft fort. Der Streamer Joyn zeigt in Zukunft neben den Qualifyings und den freien Trainings künftig an allen Rennwochenenden auch das Fan-TV live von der Strecke.
ProSiebenSat.1-Sportchef Gernot Bauer: "ProSieben, Joyn und die DTM fahren gemeinsam in die Zukunft. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Motorsport-Fans in Deutschland und Europa. Unser 'ran racing'-Team bringt die Faszination DTM weiterhin zu den Menschen. Auch die Rennen des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany gibt es wieder live zu sehen. Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit der DTM und dem ADAC."
Am Wochenende steigt derweil das große Saisonfinale der DTM 2025 auf dem Hockenheimring. ProSieben und Joyn übertragen die beiden entscheidenden Rennen am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, ab 13:00 Uhr live. Quotenmäßig liefs zuletzt ziemlich bescheiden mit 3,9 und 4,3 Zielgruppen-Prozent. Zumindest etwas besser sah es für das Rennen vom Norisring am 6. Juli aus, welches 6,3 Prozent einfuhr.